Richtlinien für Streaming-TV-Anzeigen in Amazon Ads
INHALTSVERZEICHNIS
1.0 Allgemeine Richtlinien für Anzeigendesigns
Alle Video-Anzeigen müssen in der offiziellen Hauptsprache des Zielgebiets vorliegen und den technischen Spezifikationen der Video-Anzeige von Amazon entsprechen. Alle Informationen müssen leicht verständlich sein und das beworbene Produkt, Unternehmen oder die beworbene Dienstleistung eindeutig identifizieren.
Anzeigen dürfen Zuschauer nicht zum Klicken einladen und dürfen keinen gestalteten Call-to-Action (CTA) enthalten, der eine anklickbare Schaltfläche oder einen anklickbaren Link nachahmt.
1.1 Markenaufbau des Werbetreibenden
Kunden müssen in der Lage sein, den Werbetreibenden anhand der Audiospur und/oder des Videos zu identifizieren. Video-Anzeigen müssen den Markennamen oder das Logo des Werbetreibenden enthalten. Für Werbetreibende im Unterhaltungsbereich ist der Titel des Films, der Fernsehsendung oder des Videospiels oder der Name des Künstlers/der Band ausreichend.
Anzeigen dürfen ohne vorherige Zustimmung von Amazon keine Amazon-Logos oder -Markennamen enthalten oder Amazon, seine Website, Produkte oder Marken in irgendeiner Weise erwähnen oder darauf verweisen.
1.2 Preisgestaltung und Einsparungen
Alle Informationen zur Preisgestaltung, Einsparungen und Rabatten müssen korrekt, vollständig, nicht irreführend und für den angegebenen Standort relevant sein. Niedrige Schätzungen, die Kunden dazu verleiten können, Dienstleistungen zu buchen, nur um später, wenn der Service erbracht wird, höhere Preise in Rechnung zu stellen, werden nicht akzeptiert.
Die in Anzeigen aufgeführten Preise und Einsparungen müssen das Angebot genau widerspiegeln und bis zum Ende der Kampagne verfügbar sein. Anzeigen müssen immer deutlich machen, wenn sich die Preise ändern können und ob Bedingungen oder Einschränkungen gelten.
1.3 Spezialangebote
Wird in einer Anzeige eine Einsparung angepriesen (z. B. 20 % in einem örtlichen Restaurant), muss das Angebot korrekt und während der gesamten Laufzeit der Kampagne gültig sein. Bei Spezialangeboten muss auch deutlich gemacht werden, wenn Einschränkungen gelten. Eine solche Offenlegung kann in Form von Text oder Ton erfolgen.
1.4 Targeting
Alle Anzeigen müssen immer geografisch auf die entsprechenden Regionen abzielen, sofern das beworbene Produkt oder die beworbene Dienstleistung nicht landesweit verfügbar ist.
Video-Anzeigen dürfen nicht auf bestimmte Gemeinschaften oder Ethnien (z. B. Hispanics) abzielen oder diese direkt ansprechen.
1.5 Behauptungen und Nachweise
Behauptungen in Anzeigen sind ein wesentlicher Bestandteil der Kaufentscheidung des Kunden. Wir verlangen von allen Behauptungen, dass sie richtig und wahrheitsgemäß sind.
Anzeigen dürfen Vergleiche mit benannten Wettbewerbern enthalten, wenn sie diese nicht kritisieren oder angreifen. Amazon Ads akzeptiert keine Inhalte, die eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung Dritter falsch darstellen, herabsetzen oder verunglimpfen. Diese vergleichenden Behauptungen müssen mit dem Namen und dem Datum einer vertrauenswürdigen Studie belegt werden.
In der folgenden Tabelle sind die Behauptungstypen aufgeführt, für die wir eine Begründung benötigen. So können Kunden die Echtheit der ihnen zur Verfügung gestellten Informationen überprüfen.
Anzeigen, in denen behauptet wird, dass ein Produkt „neu“ ist oder „gerade veröffentlicht“ wurde, oder die ähnliche Behauptungen enthalten, dürfen nur für ein Produkt verwendet werden, das innerhalb der letzten 6 Monate veröffentlicht wurde.
Werbetreibende sind allein dafür verantwortlich, ihren Verpflichtungen zur Begründung von Ansprüchen in Anzeigen nachzukommen. Wenn eine Begründung erforderlich ist, müssen Werbetreibende die Quelle und das Datum des Nachweises angeben. Die Quelle kann je nach Art der Behauptung (siehe unten) die Daten des Werbetreibenden oder die Daten Dritter sein. Die Daten sollten nicht älter als 18 Monate sein.
Anzeigen, die Haftungsausschlüsse enthalten, die mehr als 20 % der Höhe der Videoeinheit ausmachen, werden auf die Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr beschränkt.
Die folgenden Informationen müssen entweder im Offenlegungsbereich des Anzeigentextes oder auf der Website des Werbetreibenden enthalten sein:
Typ | Muss Folgendes enthalten |
---|---|
Auszeichnungen | Der Name des Anbieters der Auszeichnung Das Datum der Auszeichnung. |
Umfrageergebnisse | Die Quelle der Umfrage und das Datum der Umfrage. |
Statistische Angaben | Die Quelle der Studie und das Datum der Studie. |
Superlative Aussagen* | Eine unabhängige Quelle, die die Aussage unterstützt und das Datum der Studie. |
Vergleichende Behauptungen | Eine unabhängige Quelle, die die Aussage unterstützt und das Datum der Studie. |
* Eine Begründung ist nicht erforderlich für Aussagen im Superlativ, die sich nur auf die eigenen Produkte einer Marke beziehen, z. B. „Unser leistungsstärkster Staubsauger“ oder „Die bisher fortschrittlichste Rezeptur von [Marke]“, es sei denn, der Werbetreibende ist anderweitig verpflichtet, dies anzugeben.
1.6 Kundenbewertungen und redaktionelle Bewertungen
Wir erlauben redaktionelle Bewertungen, Kundenbewertungen und Expertenbewertungen (z. B. ein Angebot der NY Times oder einen CNET Award), sofern die Quelle der Bewertung in der Anzeige angegeben ist.
2.0 Videoqualität
2.1 Video-Spezifikationen und Auflösung
Streaming-TV-Anzeigen erfordern ein Seitenverhältnis von 16:9 mit einer empfohlenen Bitrate von 8 MBit/s. Video-Anzeigen können entweder Pillarbox- oder Letterbox-Formatierungen enthalten, aber nicht beide Formatierungen.

Letterbox

Pillarbox
Video-Anzeigen müssen in hoher Auflösung vorliegen, damit sie ohne zeitliche Einschränkungen ausgeführt werden können. Videos, die leicht verpixelt sind oder eine Bitrate von 4 MBit/s bis 8 MBit/s haben, dürfen evtl. nicht tagsüber laufen und können auf die Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr beschränkt sein.
Schlechte Videoqualität und Anzeigen mit niedriger Auflösung und einer Bitrate von weniger als 4 MBit/s werden nicht akzeptiert.
2.2 Klarheit
Videos, die verschwommene, unklare oder nicht wiedererkennbare Grafiken enthalten, werden nicht genehmigt.
Alle grafischen und textlichen Inhalte müssen für den durchschnittlichen Kunden klar sein, um mit dem umgebenden Videoinhalt konsistent zu sein und sicherzustellen, dass die Kunden die Anzeige verstehen können.
Streaming von Fernsehwerbung darf keine Untertitel enthalten. Kunden, die Untertitel aktiviert haben, würden Text sehen, der sich mit den Untertiteln überschneidet.
2.3 Übergänge und Effekte
Videoinhalte ohne Unterhaltung, die ablenkende Elemente enthalten, die das Streaming-Erlebnis stören, werden auf die Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr beschränkt. Solche Videoinhalte umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt, schnell kontrastierende Übergänge, leuchtende, blinkende oder pulsierende Objekte, Bilder oder Text.
Videoinhalte, die lichtempfindliche epileptische Anfälle auslösen können, werden nicht akzeptiert.
Videoinhalte, die Kunden glauben lassen, dass ihr Streaming-TV-Gerät oder ihre Internetverbindung ausfällt (z. B. eine Panne, eine verpixelte Szene in der Pause, ein Audio-Scratch-Effekt usw.), werden nicht akzeptiert.
3.0 Audioqualität
3.1 Audio-Spezifikationen
Streaming-TV-Anzeigen erfordern 2 Audiokanäle und eine Mindestbitrate von 192 kbps.
Video-Anzeigen müssen in hoher Auflösung vorliegen, damit sie ohne zeitliche Einschränkungen ausgeführt werden können. Videos, die leicht verpixelt sind oder eine Bitrate von 4 MBit/s bis 8 MBit/s haben, dürfen evtl. nicht tagsüber laufen und können auf die Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr beschränkt sein.
Schlechte Videoqualität und Anzeigen mit niedriger Auflösung und einer Bitrate von weniger als 4 MBit/s werden nicht akzeptiert.
3.2 Audioklarheit
Alle Informationen müssen leicht verständlich sein. Die Unverwechselbarkeit muss durch klare Formulierungen verstärkt werden.
Bei der Kommunikation eines Call-to-Action muss der CTA einfach und aussagekräftig sein und die erwartete Kundenaktion klar widerspiegeln.
Anzeigen dürfen keine schwachen Botschaften, leise Stimmen, unklare oder unerkennbare Botschaften oder Töne oder unhörbaren Text enthalten.
Anzeigen, die Hintergrundgeräusche enthalten, die die Klarheit der Nachricht beeinträchtigen, oder Nachrichten, die für den Durchschnittskunden nicht klar oder vollständig hörbar sind, werden auf bestimmte Zeiten beschränkt und können blockiert werden.
3.3 Ablenkende Audio
Anzeigen dürfen ansprechend sein. Wir empfehlen aber, keine ablenkenden Elemente einzubinden, die das Kundenerlebnis beeinträchtigen könnten.
Anzeigen dürfen nicht lauter sein als der Videoinhalt, neben dem sie geschaltet werden.
Anzeigen, die ungewöhnlich hohe Stimmen und klirrende Geräusche, Musik oder Effekte enthalten, werden auf die Zeit von 21 Uhr bis 6 Uhr beschränkt und können blockiert werden.
Audio-Nachrichten dürfen nicht mehr als 5 Wörter pro Sekunde enthalten. Anzeigen, die mehr als 5 Wörter pro Sekunde enthalten, werden auf bestimmte Zeiten beschränkt.
Amazon beschränkt Anzeigen auf die Zeit von 21 Uhr bis 6 Uhr, behält sich jedoch das Recht vor, Anzeigen zu blockieren, die:
- Kunden anschreien
- Druck auf Kunden ausüben (z. B. „Beeilen Sie sich! Das ist Ihre letzte Chance auf den Gewinn.“)
- mit Schuldgefühlen spielen (z. B. „Verschwenden Sie keine Zeit mehr.“)
- Kunden bevormunden (z. B. „Heute ist der ‚Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Handlungen‘-Tag.“)
- mit Angstgefühlen spielen (z. B. „Sie könnten Ihr Vermögen verlieren.“)
4.0 Amazon-Markenelemente
Die Anforderungen in diesem Abschnitt stellen sicher, dass alle Verweise auf Amazon mit unseren umfassenden Unternehmensrichtlinien übereinstimmen und die Marke Amazon schützen.
4.1 Amazon-Angebote
Wenn eine Anzeige ein Sparangebot enthält, das auf einem Amazon-Programm basiert (z. B. „Spar-Abo-Programm“), muss dies in der Anzeige deutlich gemacht werden. Wird in einer Anzeige beispielsweise die Behauptung „20 % sparen“ getätigt, die auf dem Abschluss eines Spar-Abo-Abonnements basiert, muss die Anzeige den Satz „Sparen Sie 20 % mit dem Spar-Abo“ enthalten.
4.2 Verweise auf Amazon
Bei jeglichen Verweisen auf Amazon oder Amazon-Produkte (z. B. die Verwendung von Amazon-Marken) müssen die Richtlinien zur Nutzung der Marke eingehalten werden.
Die Verwendung von Amazon-Marken (wie Gold Box, Deal of the Day, Super-Spar-Versand, 1-Click, Heutige Angebote, Spar-Abo, Kindle, Amazon-Familie, Blick ins Buch) bedarf der Genehmigung durch Amazon. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien zur Nutzung der Marke.
Wir verbieten die Verwendung von „Amazon's Choice“ und „Amazon Bestseller“ durch Werbetreibende. Diese Elemente werden häufig aktualisiert und bleiben möglicherweise nicht für die gesamte Dauer der Kampagne gleich.
Anzeigen von Dritten dürfen Alexas Stimme, Amazon Polly-Stimmen oder eine ähnliche Stimme nicht verwenden und müssen mit einem Fingerabdruck und einem Wasserzeichen versehen werden, wenn sie das Aktivierungswort „Alexa“ verwenden.
4.2.1 Amazon-Kundenbewertungen
Wenn zulässig, müssen Kundenbewertungen folgende Anforderungen erfüllen:
- Sie müssen echt sein und dürfen nicht vom Markenunternehmen veranlasst oder bezahlt sein.
- Sie müssen sich auf das beworbene Produkt beziehen. Beispielsweise kann eine Kundenbewertung für eine 16-GB-Version eines Smartphones nicht in einer Anzeige für die 2-GB-Version verwendet werden.
- Sie müssen auf der ASIN-Seite auffindbar sein (entweder, weil sie auf der Produktdetailseite enthalten sind, oder weil sie durch Klicken auf „Alle Bewertungen anzeigen“ angezeigt werden).
- Es dürfen keine Änderungen vorgenommen werden, einschließlich der Korrektur von Grammatikfehlern (Bewertungen mit groben Rechtschreibfehlern oder signifikanten grammatischen Fehlern müssen vermieden werden).
- Auslassungen dürfen die Bedeutung der Rezension nicht verändern.
- Auslassungen von Teilen der Kundenbewertungen sind unter Verwendung von Auslassungspunkten zulässig: („...“) ohne Leerzeichen davor oder danach.
- Auslassungspunkte dürfen in Überschriften von Kundenrezensionen nur am Anfang oder am Ende der Überschrift verwendet werden, aber nicht in der Mitte.
- Außer in Überschriften erlauben wir maximal drei Auslassungspunkte: zu Beginn der Bewertung, in der Mitte (außer Überschriften, siehe oben) und am Ende.
- Sie dürfen keine Auslassungspunkte verwenden, um die ursprüngliche Bedeutung der Bewertung zu ändern, z. B. indem Sie nur die positiven Teile einer Bewertung mit hauptsächlich negativen Inhalten zitieren.
- Wird nur die Überschrift der Bewertung verwendet, muss diese den Charakter der vollständigen Bewertung genau widerspiegeln.
- Sie dürfen keine Kundenbewertungen verwenden, in denen Text in Großbuchstaben geschrieben ist (abgesehen von einem einzelnen Wort oder Produktnamen).
- Sie dürfen keine Emojis, Verweise auf Gesundheitszustände oder Obszönitäten enthalten.
4.2.2 Amazon-Sternebewertung
Zur Aufnahme einer Sternebewertung für eine ASIN in eine Anzeige muss die ASIN i) mindestens 15 Kundenbewertungen und ii) eine durchschnittliche Sternebewertung von mindestens 3,5 Sternen aufweisen. Bei Automobilkampagnen wird eine Sternebewertung basierend auf i) mindestens 8 Kundenbewertungen und ii) einer Sternebewertung von mindestens 4 Sternen zugelassen.
Alle Sternebewertungen müssen mit einem Datumsstempel versehen sein und die Kampagne darf nicht länger als drei Monate laufen, um zu vermeiden, dass alte Daten von Kunden gesehen werden.
4.2.3 Verwendung des Amazon-Logos
Das Amazon-Logo darf nicht:
- in einem Satz verwendet werden, es sei denn als Teil der Kennzeichnung autorisierter Händler (z. B. „Verfügbar bei Amazon“)
- in irgendeiner Weise verändert werden (z. B. das Lächeln entfernen)
Wenn eine Anzeige Amazon und einen oder mehrere andere Einzelhändler bewirbt, kann sie keine benutzerdefinierten Segmente nutzen.
5.0 Verbotene Inhalte, Produkte und Dienstleistungen
Dieser Abschnitt enthält Inhalte, die in keiner Anzeige enthalten sein dürfen, sowie Produkte und Dienstleistungen, die bei keiner Platzierung beworben werden können.
5.1 Verbotene Inhalte
Im Rahmen unserer Verpflichtung, unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität zu bieten, ist es unser Grundsatz, keine Werbung abzuspielen, die bestimmte Inhalte enthält oder sich auf diese bezieht. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf Folgendes:
- Inhalte, die an Kinder gerichtet sind.
- Inhalte, die Kinder in nicht jugendfreien oder gefährlichen Situationen zeigen. Zum Beispiel dürfen Anzeigen keine Kinder zeigen:
- die sich in der Nähe von Feuerwaffen oder anderen Waffen befinden oder diese handhaben.
- die sich in Situationen befinden, die gegen etablierte bewährte Methoden für Kindersicherheit verstoßen können (z. B. Kinder in Fahrzeugen ohne Sicherheitsgurt, oder beim Radfahren ohne Helm).
- ohne Aufsicht von Erwachsenen an Orten oder in Situationen, in denen sie nicht sicher auf sich selbst aufpassen können (z. B. in Schwimmbädern, beim Überqueren von stark befahrenen Straßen oder in der Nähe von gefährlichen Geräten).
- Inhalte, die emotional ausbeuterisch oder kontrovers sind, oder Inhalte, die negative Darstellungen von Menschen oder Tieren verwenden.
- Inhalte, die obszön, kontrovers, diffamierend, verleumderisch oder illegal sind oder solche, die die Privatsphäre anderer verletzen.
- Inhalte, die den übermäßigen Konsum von Drogen oder Alkohol fördern, glorifizieren oder darstellen.
- Inhalte, die bedrohend, beleidigend oder belästigend sind und sich für eine bestimmte Gruppe (sei es aufgrund von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, nationaler Herkunft, Religionszugehörigkeit, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter oder einer ähnlichen oder anderen Kategorie) einsetzen oder diese diskriminieren.
- Inhalte oder Angebote, die Amazon-Markenelemente imitieren oder die Marke Amazon ohne vorherige Genehmigung verwenden.
- Täuschende, falsche oder irreführende Inhalte.
- Vorführungen von Produkten, die für die Intimpflege verwendet werden können.
- Üble, vulgäre oder obszöne Sprache oder skatologische Referenzen.
- Hassreden: Anstiftung oder Befürwortung von Gewalt oder Rassismus.
- Mit Ausnahme von Unterhaltungs-Trailern dürfen provokative Bilder, wie z. B. Models in offenkundig sexuellen oder lüsternen Posen, sowie Inhalte, die Folgendes zeigen, nicht verwendet werden:
- Menschen in Posen, die eine sexuelle Stellung nachahmen oder auf sexuelle Aktivitäten hinweisen, unabhängig davon, ob sie bekleidet oder unbekleidet sind.
- Sexuell suggestive Posen: das Spreizen der Beine, das Heben der Hüfte usw. zusammen mit amourösen oder sexuell leidenschaftlichen Gesichtsausdrücken.
- Szenen, die auf sexuelle Weise übermäßige Aufmerksamkeit auf Körperteile, wie Brüste oder Gesäß, lenken, z. B. die Entblößung der Brüste oder die übermäßige Betonung des Dekolletés.
- Posen wie Hände auf den Hüften, das Greifen in die Haare in Verbindung mit einem sexuell suggestiven Gesichtsausdruck.
- Gesichts- oder Körperausdruck, der auf einen Orgasmus hinweist.
- Suggestive Bilder des Entkleidens, wie das Herunterziehen eines BH-Trägers oder von Unterwäsche.
- Models in sexuellen Dessous wie Strümpfen, Strumpfhaltern oder Accessoires wie Peitschen und Ketten.
5.2 Inakzeptable Produkte, Dienstleistungen und Angebote
Im Rahmen unserer Verpflichtung, ein Kundenerlebnis von höchster Qualität zu bieten, ist es unser Grundsatz, keine Video-Anzeigen abzuspielen, die den Verkauf oder die Nutzung bestimmter Produkte oder Dienstleistungen fördern. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf Folgendes:
- Alkoholmarken/-hersteller/-getränke (USA)
- Partnervermittlungsdienste für Erwachsene, Sexdating- oder Dating-Websites
- Partner- und Prämienprogramme
- Initial Coin Offerings
- Drogenutensilien oder Produkte, um Drogentests zu überlisten
- Illegale und legalisierte Drogen wie Cannabis (einschließlich stationärer Geschäfte)
- Katalogehen
- Ausschreibungen für medizinische Forschung
- Online-Kasinos
- Mitteilungen im Zusammenhang mit politischen Parteien und/oder themenbezogenen Nachrichten
- Pornografie, Escortservices, Produkte, die behaupten, Sex zu verbessern, und Inhalte für Erwachsene/sexuelle Inhalte
- Premium-Pay-per-Call-Dienste, z. B. 900er-Nummern
- Produkte, Dienstleistungen oder Technologien, die die Verletzung des geistigen Eigentums oder der Persönlichkeitsrechte anderer verletzen, fördern oder ermöglichen
- Produkte, Dienstleistungen oder Technologien, die illegale oder gefährliche Aktivitäten fördern, einschließlich Hacking oder Umgehung von Strafverfolgungsbehörden
- Hellseher und verwandte Angebote
- Red-Band-Trailer und Videoinhalte mit der Bewertung NC17 und AO
- Religiöse oder spirituelle Dienste
- Produkte zur Steigerung des sexuellen Wohlbefindens.
- Kurzfristige, hochverzinsliche Darlehen (z. B. „Zahltagkreditgeber“)
- Tabak oder tabakbezogene Produkte, einschließlich E-Zigaretten und Nikotinbeutel
- Waffen, Schusswaffen, Munition und zugehörige Teile oder Zubehör
6.0 Eingeschränkte Inhalte, Produkte und Dienstleistungen
Bei der Erstellung von Amazon Ads-Richtlinien berücksichtigen wir branchenspezifische bewährte Methoden, lokale Gesetze und Vorschriften, Produktfunktionen und Geschäftsziele, die für Amazon spezifisch sind, und Genehmigungen basierend auf einer Einzelfallprüfung.
6.1 Alkohol
Diese Richtlinie gilt nicht für Inhalte mit Alkoholbezug in Anzeigen für nicht alkoholische Produkte (z. B. Filmtrailer mit Schauspielern, die Alkohol konsumieren). Sie gilt für Anzeigen für den Verkauf von alkoholischen Getränken (Bier, Wein und Spirituosen) und Kampagnen zum Markenaufbau für Alkoholunternehmen (Kampagnen von Alkoholunternehmen, die nicht den Verkauf von alkoholischen Getränken bewerben, zum Beispiel Merchandise oder Sponsoring). Gemäß unserer Richtlinie für verbotene Inhalte dürfen Anzeigeninhalte übermäßigen Alkoholkonsum nicht fördern, glorifizieren oder darstellen.
Anzeigen für Alkohol können nur in den folgenden Ländern geschaltet werden: Australien, Belgien, Brasilien, Kanada, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Spanien und Vereinigtes Königreich. In allen anderen Ländern, in denen Werbeanzeigen für Alkohol verboten sind, erlauben wir nur Anzeigen für den Verkauf von Produkten mit Alkoholbezug, bei denen der Werbetreibende keine Alkoholmarke ist. So wäre beispielsweise eine Anzeige für einen Bierspender einer Marke zulässig, die keine Alkoholmarke ist.
In den Ländern, in denen Anzeigen für Alkohol zulässig sind, gelten zusätzlich zu den unten aufgeführten Anforderungen für die Platzierung und lokalen Anforderungen die folgenden allgemeinen Regeln.
In Werbeanzeigen für Alkohol muss der verantwortungsvolle Konsum von alkoholischen Getränken propagiert werden.
Werbeanzeigen für Alkohol dürfen Folgendes nicht:
- Sie dürfen nicht direkt an Minderjährige gerichtet sein oder Inhalte enthalten, die Minderjährige ansprechen sollen.
- Sie dürfen keine Verbindung zwischen dem Konsum von Alkohol und Kraftfahrzeugen oder dem Führen von Fahrzeugen herstellen.
- Sie dürfen nicht den Verzicht auf alkoholische Getränke kritisieren.
- Sie dürfen Personen nicht zu verantwortungslosem Trinken motivieren.
- Sie dürfen keinen übermäßigen Alkoholkonsum fördern.
- Sie dürfen keine therapeutische Wirkung oder andere Vorteile durch den Konsum von Alkohol suggerieren (z. B., dass Alkohol die Leistung verbessert, zum Erfolg beiträgt oder Probleme löst).
- Sie dürfen nicht den Alkoholgehalt der Getränke in den Mittelpunkt stellen.
- Sie dürfen nicht auf Amazon-Familie oder Prime Students ausgerichtet sein.
- Darüber hinaus blockieren wir Werbeanzeigen bei als TV-Y, G und TV-Y7 eingestuften Inhalten, um Familienzielgruppen zu schützen. Bei Inhalten, die als PG/TV-PG eingestuft werden, können Werbeanzeigen für Alkohol nur zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr geschaltet werden. Bei Inhalten mit einer höheren Einstufung als PG/TV-PG können sie nur zwischen 17.00 Uhr und 6.00 Uhr geschaltet werden.
Werbeanzeigen für Alkohol sind nur in den unten aufgeführten Ländern zulässig und unterliegen den Anforderungen der entsprechenden Richtlinien.
In Australien, Kanada, Mexiko und Europa müssen Anzeigen für den Verkauf von Alkohol durch einen Link-In mit Amazon verknüpft sein.
Australien
- Werbeanzeigen für Alkohol müssen auf einen verantwortungsvollen Alkoholkonsum verweisen.
Belgien
- Werbeanzeigen für Bier müssen folgende Warnhinweise enthalten: „Bier drink je met verstand“ (auf Niederländisch) oder „Une bière se déguste avec sagesse“ (auf Französisch).
- Werbeanzeigen für alle anderen alkoholischen Getränke müssen folgende Warnhinweise auf Niederländisch enthalten: „Ons vakmanschap drink je met verstand“ (auf Niederländisch) bzw. „Notre savoir faire se déguste avec sagesse“ (auf Französisch).
Brasilien
- Models in Werbung für Alkohol müssen mindestens 25 Jahre alt sein und dürfen nicht jünger aussehen.
- Werbeanzeigen für Alkohol dürfen Alkohol nicht mit einer sportlichen Aktivität in Verbindung bringen.
- Werbeanzeigen für Alkohol müssen am Ende des Videos einen der folgenden Warnhinweise in Großbuchstaben enthalten:
- BEBA COM MODERAÇÃO („In Maßen konsumieren“)
- A VENDA E O CONSUMO DE BEBIDA ALCOÓLICA SÃO PROIBIDOS PARA MENORES („Der Kauf und Konsum alkoholischer Getränke ist für Minderjährige verboten“)
- ESTE PRODUTO É DESTINADO A ADULTOS („Dieses Produkt ist für Erwachsene bestimmt“)
- EVITE O CONSUMO EXCESSIVO DE ÁLCOOL („Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum“)
- NÃO EXAGERE NO CONSUMO („Nehmen Sie keine übermäßigen Mengen zu sich”)
- QUEM BEBE MENOS, SE DIVERTE MAIS („Wer weniger trinkt, hat mehr Spaß“)
- SE FOR DIRIGIR NÃO BEBA („Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie Auto fahren”)
- SERVIR BEBIDA ALCOÓLICA A MENOR DE 18 É CRIME („Der Ausschank alkoholischer Getränke an Minderjährige unter 18 Jahren stellt eine Straftat dar“)
- Werbeanzeigen für Bier müssen entweder eine der oben genannten oder der unten aufgeführten Warnungen enthalten:
- CERVEJA É BEBIDA ALCOÓLICA. VENDA E CONSUMO PROIBIDOS PARA MENORES („Bier ist ein alkoholisches Getränk. Der Kauf und Konsum ist für Minderjährige verboten“)
- SERVIR CERVEJA A MENOR DE 18 É CRIME („Das Servieren von Bier an Minderjährige unter 18 Jahren stellt eine Straftat dar“)
- Werbeanzeigen für alkoholfreies Bier müssen keinen Warnhinweis enthalten, sofern sie sich nicht auf die Marke, den Slogan oder den Werbespruch des alkoholhaltigen Getränks beziehen.
- Werbeanzeigen für Bier müssen entweder eine der oben genannten oder der unten aufgeführten Warnungen enthalten:
- CERVEJA É BEBIDA ALCOÓLICA. VENDA E CONSUMO PROIBIDOS PARA MENORES („Bier ist ein alkoholisches Getränk. Der Kauf und Konsum ist für Minderjährige verboten“)
- SERVIR CERVEJA A MENOR DE 18 É CRIME („Das Servieren von Bier an Minderjährige unter 18 Jahren stellt eine Straftat dar“)
- Video-Anzeigen für Alkohol müssen einen der oben aufgeführten Haftungsausschlüsse enthalten, und zwar sowohl in gesprochener Form als auch als Text am Ende jeder Anzeige.
- Werbeanzeigen für alkoholfreies Bier müssen keinen Warnhinweis enthalten, sofern sie sich nicht auf die Marke, den Slogan oder den Werbespruch des alkoholhaltigen Getränks beziehen.
Kanada
- Begrenzung der Häufigkeit: Wir begrenzen die Häufigkeit der Schaltung auf drei Mal in 24 Stunden (3 x 24).
Frankreich
- Haftungsausschluss: Video-Anzeigen müssen eine der folgenden Aussagen enthalten: „l'abus d'alcool est dangereux pour la santé“ („Alkoholmissbrauch gefährdet die Gesundheit.“) oder „à consommer avec moderation“ („Verantwortungsbewusst konsumieren“).
- Anzeigen dürfen nur die folgenden Informationen über das alkoholische Getränk enthalten: Alkoholgehalt in Volumenprozent, Herkunft, Bezeichnung, Zusammensetzung, Name und Adresse des Herstellers, der Vertreter und der Lagerstellen, Art der Herstellung, Verkaufsmethoden, Art des Verzehrs des Produkts, Verweise auf die Herstellungsregion, Verweise auf erhaltene Auszeichnungen für das Getränk, Verweise auf die Ursprungsbezeichnung oder geografische Angaben. Die Verpackung des Getränks darf nur abgebildet werden, wenn sie den vorstehenden Regeln für Anzeigeninhalte entspricht.
- Werbeanzeigen für nicht alkoholische Produkte dürfen Alkoholmarken und den Konsum von Alkohol nicht zeigen, bewerben oder darauf verweisen. Bilder von generischen alkoholischen Getränken können zulässig sein, solange sie nicht im Mittelpunkt der Anzeige stehen.
- Werbeanzeigen dürfen nicht mit Sport in Verbindung gebracht werden. Werbung darf nicht auf Websites von Sportverbänden, Sportunternehmen, Sportvereinen oder Profi-Ligen platziert werden.
Deutschland
- Werbeanzeigen für Alkohol mit Verweisen auf Sport, beispielsweise durch das Zeigen von Profifußballern oder Zuschauern eines Spiels von Profisportlern, müssen von Amazon Ads vorab genehmigt werden. Außerdem dürfen diese Anzeigen Folgendes nicht:
- Personen zeigen, die alkoholische Produkte beim Sport trinken.
- Es darf nicht suggeriert werden, dass Alkohol die sportliche Leistung verbessert.
- Alkohol darf nicht als Voraussetzung für den Spaß am Sport dargestellt werden.
Japan
- Anzeigen müssen einen Warnhinweis enthalten, der den Branchenbestimmungen und -richtlinien für den Konsum von Alkohol entspricht, zum Beispiel: „Trinken Sie nicht, wenn Sie minderjährig sind oder Auto fahren. Genießen Sie eine moderate Menge Alkohol. Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Recyceln Sie die Dose nach dem Trinken.“
- Die Werbung für hochprozentigen Alkohol auf der Startseite ist auf Bier, Cocktails, Shochu, Sake, Pflaumenwein, Wein, Brandy und Whiskey beschränkt. Anzeigen dürfen Folgendes nicht zeigen:
- Eine Person, die Brandy/Whiskey herunterkippt.
- Große Flaschen oder andere Trinkbehältnisse.
Italien
- Werbeanzeigen müssen den Hinweis „Bevi responsabilmente“ („Verantwortungsbewusst konsumieren“) enthalten.
- Werbeanzeigen für Alkohol mit Verweisen auf Sport, beispielsweise durch das Zeigen von Profifußballern oder Zuschauern eines Spiels von Profisportlern, müssen von Amazon Ads vorab genehmigt werden. Außerdem dürfen diese Anzeigen Folgendes nicht:
- Personen zeigen, die alkoholische Produkte beim Sport trinken.
- Es darf nicht suggeriert werden, dass Alkohol die sportliche Leistung verbessert.
- Alkohol darf nicht als Voraussetzung für den Spaß am Sport dargestellt werden.
Niederlande
- Werbeanzeigen für Alkohol müssen den niederländischen Werbekodex für alkoholische Getränke (Reclamecode voor alcoholhoudende dranken) einhalten.
- Die Warnung „no 18, no alcohol“ (Kein Alkohol unter 18) muss in allen Anzeigen für alkoholische Getränke enthalten sein, mit Ausnahme von Banner-Anzeigen, die kleiner als 120 Pixel breit und 60 Pixel hoch sind.
Mexiko
- Haftungsausschluss: Werbeanzeigen müssen eine der folgenden Offenlegungen enthalten: „Evite el exceso“ (Maßvoller Konsum), „Conocer es no excederse“ (Höchstmengen beachten) oder „Todo con medida“ (In Maßen konsumieren).
Spanien
- Haftungsausschluss: Anzeigen müssen die Angabe „Disfruta de un consumo responsable“ („Verantwortungsbewusst konsumieren“) enthalten.
- Werbeanzeigen für Alkohol mit Verweisen auf Sport, beispielsweise durch das Zeigen von Profifußballern oder Zuschauern eines Spiels von Profisportlern, müssen von Amazon Ads vorab genehmigt werden. Außerdem dürfen diese Anzeigen Folgendes nicht:
- Personen zeigen, die alkoholische Produkte beim Sport trinken.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur ...
- Alkohol darf nicht als Voraussetzung für den Spaß am Sport dargestellt werden.
Vereinigtes Königreich
- Haftungsausschluss: Werbeanzeigen müssen den Hinweis „For the facts about alcohol visit www.drinkaware.co.uk“ („Fakten zum Thema Alkohol finden Sie auf www.drinkaware.co.uk.“) oder „Drinkaware.co.uk for the facts.“ („Fakten auf www.drinkaware.co.uk.“) enthalten.
- Werbeanzeigen für Alkohol mit Verweisen auf Sport, beispielsweise durch das Zeigen von Profifußballern oder Zuschauern eines Spiels von Profisportlern, müssen von Amazon Ads vorab genehmigt werden. Außerdem dürfen diese Anzeigen Folgendes nicht:
- Personen zeigen, die alkoholische Produkte beim Sport trinken.
- Es darf nicht suggeriert werden, dass Alkohol die sportliche Leistung verbessert.
- Alkohol darf nicht als Voraussetzung für den Spaß am Sport dargestellt werden.
6.2 Astrologie und Horoskope
Für Anzeigen dürfen keine Premium-Telefongebühren anfallen.
Anzeigen dürfen keine psychischen Dienste bewerben oder befürworten und keinen Dienst bewerben, der sensible oder persönliche Informationen anfordert.
Anzeigen dürfen den Service nicht als Lösung für Unsicherheiten darstellen (z. B. indem Kunden aufgefordert werden, herauszufinden, ob sie von einer Krankheit geheilt werden oder ob ein Partner untreu ist).
Anzeigen dürfen den Dienst nicht mit sozialem, finanziellem oder sexuellem Erfolg verknüpfen.
Anzeigen dürfen bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G nicht geschaltet werden und bei Inhalten, die mit PG/TV-PG bewertet wurden, müssen diese auf die Zeit von 17 Uhr bis 6 Uhr beschränkt werden.
6.3 Automobil
Alle Angebote müssen korrekt und relevant sein und angeben, ob Bedingungen oder Einschränkungen gelten, wenn die Anzeige Folgendes bewirbt:
- Leistungen nach Verkauf wie Service, Ausstattung, Reparaturen oder Wartung
- Bekanntheit von Marken oder Händlern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Lagerbestände, Standort, Geschäftszeiten
- Business-to-Business-Angebote
- Verkaufsangebote einschließlich Leasing- oder Finanzierungsangeboten, Tarifen und Startpreisen
Werbekampagnen für lokale Unternehmen und Händler müssen auf den Standort, den sie bedienen, geografisch ausgerichtet sein.
Vergleichende Behauptungen und Behauptungen der Superlative in Automobilanzeigen erfordern keine Begründung, wenn auf der Hersteller- oder Händlerseite dieselbe Behauptung vorliegt. Diese Behauptungen können sich auf die Fahrzeugleistung, die Fahrzeugspezifikationen, die Garantie oder eine Finanzdienstleistung beziehen.
6.4 Wohltätigkeitsorganisationen
Unsere Anforderungen an Wohltätigkeitsorganisationen und andere gemeinnützige Organisationen sollen ein positives und einladendes Streaming-Erlebnis bewahren, indem Anzeigen eingeschränkt werden, die sich für politische oder kontroverse Themen einsetzen. Alle Wohltätigkeitsorganisationen müssen nach lokalen Regeln und Vorschriften zugelassen sein, z. B. 501(c)(3)-Organisation in den USA.
Damit das Kundenerlebnis positiv bleibt, sollten sich Video-Anzeigen auf das positive Ergebnis der Spende konzentrieren, ohne auf das emotionale Schuldgefühl der Kunden, spenden zu müssen, anzuspielen.
Die Schaltung aller Anzeigen ist auf drei Mal in 24 Stunden (3 x 24) begrenzt und sie dürfen bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G nicht geschaltet werden.
Anzeigeninhalte, die von Amazon Ads als emotional aufgeladen oder deprimierend identifiziert werden oder den Anschein erwecken, als würden sie auf die Spenden der Kunden bestehen, werden auf die Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr beschränkt und können blockiert werden.
6.5 Wettbewerbe, Preisausschreiben und Verlosungen
Anzeigen für Wettbewerbe, Preisausschreiben und Verlosungen müssen Folgendes:
- Sie müssen angeben, dass offizielle Regeln gelten, indem Sie eine Offenlegung einschließen, in der angegeben wird, dass „AGB gelten“ oder ähnliches.
- Sie müssen Informationen darüber angeben, wie Kunden auf vollständige Regeln zugreifen können.
- Sie müssen geeignete Angaben hinzufügen, die nach allen geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich sind.
- Sie müssen mindestens bestätigen, dass „KEIN KAUF ERFORDERLICH“ ist, und in einigen Fällen ist ein Hinweis auf die alternative Art der Eingabe erforderlich.
- Sie dürfen die Gewinnchancen nicht falsch darstellen (z. B. darf das Video nicht anzeigen oder implizieren, dass jeder gewinnt). In diesem Fall sollte die Anzeige lauten: „Durch Ihre Teilnahme können Sie eine Reise gewinnen“, was korrekt ausdrückt, dass die Kunden eine Chance haben zu gewinnen, und nicht, dass sie sicher gewinnen werden.
6.6 Dating
Anzeigen müssen sich auf Folgendes konzentrieren:
- Gemeinsame Interessen, Gegenseitigkeit und/oder ergänzende Eigenschaften
- Engagement
- Paare
- Freundschaft
- Liebe
- Beziehungen
Anzeigen dürfen Folgendes nicht:
- Einen Werbetext enthalten, der sich darauf konzentriert, Menschen für Sex oder eine körperliche Beziehung zu treffen
- Verführerische oder sexuelle Körperhaltungen oder Gesichtsausdrücke zeigen
- Sexuelle Anspielungen enthalten (Text und/oder Bild)
Anzeigen, die Personen zeigen, die sich zu einem Date treffen, müssen diese in einer sicheren, ungezwungenen, öffentlichen Umgebung wie einem Restaurant, Konzert oder Café zeigen. Solche Werbeanzeigen dürfen Paare nicht in intimen Situationen zeigen.
Ambiente, Atmosphäre und Umgebung sollten eine ungezwungene Umgebung unterstützen, die für die Öffentlichkeit geeignet ist.
Zum Schutz der Zielgruppe „Familie“ blockieren wir außerdem Anzeigen bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, G und TV-Y7, und bei Inhalten mit der Bewertung PG/TV-PG werden Dating-Anzeigen nur von 18 Uhr bis 6 Uhr geschaltet.
6.7 Unterhaltung
Wir stimmen mit den lokalen Branchenvorschriften und -standards überein, um Unterhaltungswerbung Inhalten zuzuordnen. Unsere Richtlinien für Unterhaltungs-Trailer variieren je nach Bewertung und Platzierung (weitere Informationen finden Sie in den Tabellen unten).
Werbung für NC17-Filme ist auch dann verboten, wenn die Anzeige einen Green-Band-Trailer enthält.
Wenn der Trailer nicht getrennt vom Titel bewertet wurde, d. h. wenn das Video keine Bewertungskarte mit der Aufschrift „Die folgende Vorschau wurde für alle Zielgruppen freigegeben“ aufweist oder wenn der Trailer den Hinweis „Die folgende Vorschau wurde für diesen Film freigegeben“ enthält, gelten die in den nachstehenden Tabellen aufgeführten Einschränkungen auf der Grundlage der Bewertung des Titels.
Wenn der Trailer für „Alle Zielgruppen“ freigegeben wurde, gelten die Beschränkungen in den nachstehenden Tabellen auf der Grundlage von PG-Trailern, aber die Anzeige muss die Altersfreigabe des Titels enthalten, wenn der Titel ab 12 Jahren freigegeben ist.
Wenn der Film noch nicht bewertet wurde, muss die Startseite den Hinweis „Dieser Film ist noch nicht bewertet“ in einem Kasten anstelle des vollständigen Inhaltsblocks enthalten. Die Bezeichnung „Nicht bewertet“ muss lesbar sein und mindestens vier (4) Sekunden lang auf dem Bildschirm bleiben.
Jede Werbung für Filme oder Videospiele, die für ein Publikum von 12/13+ Jahren freigegeben sind, muss die entsprechenden Angaben enthalten.
Film:
Inhaltsbeschränkungen | Ziel ist es PG13, TV-14, TV-MA, R und NC-17; bei PG und TV-PG auf die Zeit von 18 Uhr bis 6 Uhr zu beschränken; bei allen anderen Inhalten nicht erlaubt | Ziel ist es TV-MA, R und NC-17; bei PG13 und TV-14 auf die Zeit von 18 Uhr bis 6 Uhr zu beschränken; bei allen anderen Inhalten nicht erlaubt | Gesperrt | |
---|---|---|---|---|
US-Bewertung (MPAA) | G PG | PG-13 | R | NC-17 |
Kanada (CMRS) | G PG | 14A (oder 13+ in Quebec) | 18A und R (oder 16+ in Quebec) | A (oder 18+ in Quebec) |
Australien (ACB) | G PG | M MA-15+ R-18+ | X18+ | |
Deutschland (FSK) | 0 6 | 12 | 16 18 | |
UK (BBFC) | U PG | 12A/12 | 15 18 | |
Frankreich (MC&C) | U 10 | 12 | 16 18 | |
Spanien (ICAA) | APTA 7 | 12 | 16 18 | |
Indien (CBFB) | U | U/A | A | |
Italien (MIBAC) | T | VM-14 | VM-18 | |
Japan (ERIN) | G | PG-12 | R-15+ R-18+ | |
Mexiko (DGRTC) | A | B12 | B15 C18 |
Fernsehen:
Inhaltsbeschränkungen | Ziel ist es PG13, TV-14, TV-MA, R und NC-17; bei PG und TV-PG auf die Zeit von 18 Uhr bis 6 Uhr zu beschränken; bei allen anderen Inhalten nicht erlaubt | Ziel ist es TV-MA, R und NC-17; bei PG13 und TV-14 auf die Zeit von 18 Uhr bis 6 Uhr zu beschränken; bei allen anderen Inhalten nicht erlaubt | |
---|---|---|---|
US-Bewertung (MPAA) | TV-Y TV-Y7 TV-G TV-PG | TV-14 | TV-MA |
Kanada (CBSC) | C C8 G PG | 14+ | 18+ |
Australien (ACB) | P C G PG | M | MA-15+ |
Deutschland (FSF) | 6:00–22:00 Uhr Nach Kanal | 22:00–6:00 Uhr | 23:00–6:00 Uhr |
Vereinigtes Königreich (OFCOM) | Tagesprogramm (5:30–21:00 Uhr) | Nachtprogramm (21:00–5:30 Uhr) | |
Frankreich (CSA) | Alle 10 12 | 16 | 18 |
Spanien (MEC) | 6:00–20:00 Uhr | 20:00–6:00 Uhr | |
Italien (AGCOM) | 7:00–22:30 Uhr | 22:30–7:00 Uhr | Nicht erlaubt |
Japan (ERIN) | G PG-12 | R-15+ | R-18+ |
Mexiko (DGRTC) | A B12 | B15 | C18 |
Videospiele:
Inhaltsbeschränkungen | Ziel ist es PG13, TV-14, TV-MA, R und NC-17; bei PG und TV-PG auf die Zeit von 18 Uhr bis 6 Uhr zu beschränken; bei allen anderen Inhalten nicht erlaubt | Ziel ist es TV-MA, R und NC-17; bei PG13 und TV-14 auf die Zeit von 18 Uhr bis 6 Uhr zu beschränken; bei allen anderen Inhalten nicht erlaubt | Gesperrt | |
---|---|---|---|---|
US-Bewertung (ESRB) | EC E E-10+ | T | M | AO |
Kanada (ESRB) | CE E E10 | T | M | AO |
Australien (ACB) | G PG | M | MA-15+ R-18+ | |
Deutschland (USK) | 0 6 | 12 | 16 18 | |
Vereinigtes Königreich (PEGI) | U | 3 7 | 12 | 16 18 | |
Frankreich (PEGI) | 3 7 | 12 | 16 18 | |
Spanien (PEGI) | 3 7 | 12 | 16 18 | |
Italien (PEGI) | 3 7 | 12 | 16 18 | |
Japan | A | B (12) | C (15), D (17) Z (18) | |
Mexiko (ESRB) | EC E E-10+ | T | M | A0 |
6.8 Finanzprodukte und -dienstleistungen
Werbetreibende dürfen nur die geografischen Standorte ansprechen, für die sie lizenziert sind und auch alle geltenden Lizenzanforderungen an jedem der Standorte erfüllen. Sofern dies nach lokalen Gesetzen/Vorschriften erforderlich ist, müssen Anzeigen die Kunden angemessen über die mit dem Produkt verbundenen Risiken oder Kosten informieren. Folgendes ist verboten:
- Initial Coin Offerings (ICO)
- Optionen mit hohem Risiko für Derivate (einschließlich, aber nicht beschränkt auf binäre Optionen und Spread Betting)
- Konzepte, die schnellen Reichtum versprechen und Schneeballsysteme
- Kurzfristige, hoch verzinste Darlehen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf „Zahltag“-Darlehen) mit einer Rückzahlungsfrist von weniger als 12 Monaten und einem effektiven Jahreszins von mehr als 50 % oder wie anderweitig nach geltendem Recht verboten.
6.8.1 Banken und Investitionen
Anzeigen für Kreditdienstleister dürfen Kunden nicht dazu ermutigen, Kredite oder Darlehen für Online-Käufe aufzunehmen.
6.8.2 Kreditkarten
Kampagnen zum Erwerb von Kreditkarten müssen die Kunden klar über die geltenden Nutzungsbedingungen informieren und darüber, wie sie mehr über diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen erfahren können.
Wenn eine Anzeige die Kreditrate, die Rückzahlungsbedingungen oder andere Informationen zu den Kreditkosten enthält, muss die Anzeige den effektiven Jahreszins angeben.
6.8.3 Versicherungsprodukte
Zu den Versicherungsprodukten gehören unter anderem: Autoversicherungen, Hypothekenversicherungen, Lebensversicherungen, Krankenversicherungen, Reiseversicherungen und Privathaftpflichtversicherungen.
Um sicherzustellen, dass die Schaltung von Anzeigen nicht auf einen Zeitraum von 17 Uhr bis 6 Uhr beschränkt wird, müssen sich Video-Anzeigen auf das positive Ergebnis von Versicherungsprodukten konzentrieren (z. B. „Seien Sie versichert, dass Ihr Zuhause geschützt ist“) anstelle von negativen Emotionen wie Angst (z. B. „Wenn Ihr Haus brennt, könnten Sie alles verlieren“).
6.8.4 Kreditprodukte
Zu den Kreditprodukten gehören unter anderem Eigenheimkredite, Barvorschüsse für Kreditkarten und Bildungskredite. Die Schaltung der Anzeigen muss auf drei Mal in 24 Stunden begrenzt sein.
Wir dürfen keine Video-Anzeigen für kurzfristige, hoch verzinste Darlehen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf „Zahltag“-Darlehen) mit einer Rückzahlungsfrist von weniger als 12 Monaten und einem effektiven Jahreszins von mehr als 50 % oder wie anderweitig nach geltendem Recht verboten schalten.
6.9 Jagdausrüstung, Schießausrüstung und Outdoor-Ausrüstung
Explizite oder implizite Hinweise auf die Jagd sind nicht zulässig. Anzeigen für Jagdwaffen und Waffenzubehör sind gesperrt. Jagdausrüstung ohne Waffen mit alternativen Verwendungszwecken, die auch mit der Jagd oder dem Schießen in Verbindung gebracht werden können, darf beworben werden. Direkte Hinweise auf Jagd oder Gewalt müssen jedoch vermieden werden.
6.9.1 Waffen
Die folgenden jagd- oder waffenbezogenen Produkte und Inhalte sind verboten:
- Direkte oder indirekte Hinweise auf die Jagd
- Waffenholster
- Ziele mit einem menschlichen Umriss oder dem Bild einer Person oder eines Tieres
- Waffen und Waffenzubehör
- Texte, die ein Produkt als militärisch oder polizeilich geeignet anpreisen (oder ähnliche Formulierungen)
- Bilder von Waffen oder Munition
- Gewalttätige oder bedrohliche Inhalte
6.9.2 Jagdausrüstung ohne Waffen
Jagdausrüstung ohne Waffen, die nicht direkt mit einer Waffe oder anderen Jagdwaffen in Verbindung gebracht wird, wie Jagdweste, Tarnzelt oder Ferngläser für die Jagd, ist für die Werbung mit den folgenden Einschränkungen zugelassen:
- Inhalte mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G werden blockiert.
- Inhalte mit den Bewertungen PG und TV-PG werden auf die Zeit von 17 Uhr bis 6 Uhr beschränkt.
- Es wird sichergestellt, dass Anzeigenkopien und Anzeigen sich weder direkt noch indirekt auf Gewalt oder Jagd beziehen und keine Bilder von Waffen oder Tieren aufweisen.
Diese Richtlinien gelten nicht für Waffenteile oder Zubehör wie Zielfernrohre, die auf keiner Platzierung für Werbung zugelassen sind.
6.9.3 Sportschießausrüstung ohne Waffen
Sportschießgeräte, die keine Waffen sind, wie Ziele, Schutzbrillen oder Tragetaschen, sind für die Werbung zugelassen und dürfen:
- nicht neben Inhalten mit der Bewertung TV-Y, TV-Y7 und G beworben werden.
- nicht zwischen 6 Uhr und 17 Uhr neben Inhalten mit der Bewertung PG und TV-PG beworben werden.
- keine Bilder von Waffen oder Munition enthalten.
- das Produkt nicht in Verwendung zeigen oder wie es kürzlich verwendet wurde (z. B. Einschusslöcher in einer Zielscheibe).
- keinen Anzeigentext enthalten, der sich auf Gewalt bezieht.
Allzweck-Campingmesser gelten nicht als Waffen und sind mit einer Sperrung von Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G sowie der Einschränkung bei Inhalten mit den Bewertungen PG und TV-PG auf den Zeitraum von 17 Uhr bis 6 Uhr zugelassen.
Dies gilt nicht für Messer, die als Waffen, für die Jagd oder zum Zerlegen gejagter Tiere verwendet werden. Diese Anzeigen dürfen:
- keine gewalttätigen Texte oder Bilder oder Inhalte enthalten, die gewaltsame Verwendungen des Produkts implizieren.
- die Waffe nicht unter bedrohlicher Verwendung zeigen, z. B. auf eine Person, ein Tier oder auf die Kamera gerichtet.
6.10 Säuglings-/Babynahrung (Australien, Brasilien und Europa)
Amazon Ads verbietet in Europa Werbung für Säuglinge unter sechs Monaten, außer in Luxemburg, wo alle Anzeigen für Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung verboten sind.
Anzeigen können Folgenahrung für Säuglinge ab sechs Monaten bewerben, mit folgenden Ausnahmen:
- Sie dürfen nicht zur Verwechslung von Folgenahrung mit Säuglingsanfangsnahrung führen (z. B. durch Bezugnahme auf das Produkt als „Säuglingsnahrung“ ohne Altersangabe).
- Sie dürfen Folgenahrung nicht mit Muttermilch vergleichen oder behaupten bzw. andeuten, dass sie gleichwertig oder besser als Muttermilch ist. Die Verwendung von Formulierungen wie „nach dem Vorbild der Muttermilch“, „muttermilchnah“ oder Ähnlichem ist verboten.
- Sie dürfen keine Inhalte in Bezug auf die Fütterung oder Pflege von Säuglingen unter sechs Monaten enthalten.
- Sie dürfen nicht vom Stillen abraten oder Säuglingsanfangsnahrung als Ersatz für das Stillen darstellen.
- Sie dürfen stillende Mütter nicht über prä- oder postnatale Targeting-Segmente ansprechen, die mit der Pflege von Säuglingen jeden Alters zusammenhängen.
Anzeigen für Säuglingsnahrung im Alter von 12 Monaten und jünger sind in Australien und Brasilien verboten.
Zusätzliche Einschränkungen in Brasilien:
- Anzeigen für Babyflaschen, Trinksauger und Schnuller sind verboten
- Werbeanzeigen für Folgenahrung für Kleinkinder, Übergangsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder sowie für alle Milchprodukte müssen folgenden Warnhinweis aufweisen: „O aleitamento materno evita infecções e alergias e é recomendado até os 2 anos de idade ou mais“ („Stillen beugt Infektionen und Allergien vor und wird bis zum Alter von 2 Jahren und darüber hinaus empfohlen“).
6.11 Rechtsdienstleistungen und Anwälte
Alle Werbetreibenden müssen die lokalen Gesetze für jeden Bereich einhalten, in dem die Video-Anzeige geschaltet wird.
Anzeigen für juristische Dienstleistungen dürfen sich nicht auf bestimmte Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen beziehen, mit ihnen in Kontakt stehen, sie befürworten oder für sie werben.
Video-Anzeigen dürfen keine Kunden ansprechen, die von bestimmten Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen betroffen sind.
Video-Anzeigen, die für Rechtsdienstleistungen im Zusammenhang mit negativen Ereignissen oder Situationen (Insolvenz, Scheidungen, Unfälle und mehr) werben, werden auf die Zeit von 18 Uhr bis 6 Uhr beschränkt.
Alle Video-Anzeigen für juristische Dienstleistungen müssen sich mehr auf die professionelle Dienstleistung als auf die Notwendigkeit des Dienstes konzentrieren. Beispielsweise sollten Anzeigen nicht mit Angstgefühlen spielen, wenn Kunden direkt über ihre Situation angesprochen werden (z. B. finanzielle Notlage, Gesetzesverstöße usw.).
Video-Anzeigen für Rechtsdienstleistungen dürfen nicht andeuten, dass ein Fall gelöst wird oder dass ein erfolgreiches Urteil garantiert ist.
Video-Anzeigen für juristische Dienstleistungen dürfen Kunden nicht glauben lassen, dass die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen oder finanziellen Situation garantiert ist.
6.12 Nachrichten und Journalismus
Anzeigen für Nachrichtenseiten, Blogs, Apps oder Kanäle erfordern ein APE und müssen unvoreingenommen und unparteiisch sein.
Wir akzeptieren keine Anzeigen, die:
- eine politische Partei, einen Kandidaten, ein Programm, eine Ideologie oder Organisation befürworten oder sie erniedrigen.
- Angst, Tragödien oder kritische Ereignisse ausnutzen.
- eine falsche offizielle Regierungsvereinigung andeuten.
- Anzeigen dürfen bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G nicht geschaltet werden und bei Inhalten, die mit PG und TV-PG bewertet wurden, müssen diese auf die Zeit von 17 Uhr bis 6 Uhr beschränkt werden.
6.13 Pharmazie, Medizin und Gesundheitswesen (Rx und OTC)
Werbetreibende dürfen nur diejenigen Arzneimittel bewerben, die von den örtlichen Aufsichtsbehörden für den Zustand zugelassen sind, der in den einzelnen Regionen behandelt wird, in denen die Anzeigen geschaltet werden (z. B. darf ein für Kanada zugelassenes verschreibungspflichtiges Medikament in den USA nicht beworben werden, es sei denn, es wurde von der FDA auch für die USA zugelassen). Verhaltens-Targeting kann verboten sein.
Zum Schutz der Zielgruppe „Familie“ blockieren wir außerdem Anzeigen bei Inhalten, die mit TV-Y, G und TV-Y7 bewertet wurden. Inhalte mit der Bewertung PG/TV-PG und nicht bewertete Inhalte werden zeitlich beschränkt, sodass Anzeigen nur von 17 Uhr bis 6 Uhr geschaltet werden.
Wir verbieten Anzeigen, die für Fettverbrenner und Fettblocker werben, sowie Werbung für medizinische Studien und Forschung.
6.13.1 Online-Apotheken
Online-Apotheken müssen in der NABP-Liste registriert sein und die Anzeigen dürfen bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G nicht geschaltet werden.
6.13.2 Institutionen und Versicherungen
Anzeigen für Krankenhäuser, Bildungseinrichtungen oder Krankenversicherungen sind zulässig, dürfen aber nicht bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G geschaltet werden. Anzeigen für ausgewählte Einrichtungen unterliegen zusätzlichen Einschränkungen.
6.13.3 Fachpersonal für Medizin
Anzeigen für Angehörige der Heilberufe, wie Ärzte oder Akupunkteure, dürfen bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G nicht geschaltet werden und bei Inhalten, die mit PG und TV-PG bewertet wurden, müssen diese auf die Zeit von 17 Uhr bis 6 Uhr beschränkt werden. Die Einschränkung der Zeit von Anzeigen bei Inhalten, die mit PG-13/TV-14, R/TV-MA eingestuft sind, ist nicht erforderlich, wenn sich die Werbung auf das positive Ergebnis des Dienstes konzentriert und nicht auf die Notwendigkeit des Dienstes. Diese Richtlinien gelten auch für Anzeigen für medizinische Verfahren, einschließlich kosmetischer Verfahren wie Botox-Behandlungen, Cool Sculpting und plastische Chirurgie.
Anzeigen, die mit der Angst spielen, aber allen anderen Anzeigenrichtlinien entsprechen, werden auf die Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr beschränkt.
6.13.4 Produkte für die Damenhygiene
Produkte für die Damenhygiene sind Menstruationshygieneartikel wie Tampons und Binden. Diese Richtlinie gilt nicht für Inkontinenzprodukte für Erwachsene, Intimpflegetücher, Intimduschen, Verhütungsmittel, Gleitmittel und ähnliche Produkte.
Anzeigen für Produkte für die Damenhygiene beschränken sich auf demografisches Targeting, geografisches Targeting und dürfen bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G nicht geschaltet werden.
Anzeigen für intime Körperpflegeprodukte (wie Duschen, vaginale Feuchtigkeitscremes, Intim-Deos, Hoden-/Penisreinigungsprodukte usw.) können keine Segmente für Verhaltens-Targeting nutzen, dürfen bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G nicht geschaltet werden und müssen bei Inhalten mit der Bewertung PG/TV-PG auf die Zeit von 21 Uhr bis 6 Uhr beschränkt werden.
6.13.5 Haarwachstum
Anzeigen für Haarwachstum dürfen Kunden nicht explizit direkt ansprechen oder auf einen potenziellen Haarausfall verweisen.
Werbeanzeigen dürfen keine übertriebenen Behauptungen vermitteln und Kunden hinsichtlich der Wirksamkeit des Produkts irreführen.
Anzeigen für Haarwachstum dürfen keine Segmente mit Verhaltens-Targeting verwenden und die Schaltung der Anzeigen muss ohne Amazon-Markenzeichen auf drei Mal in 24 Stunden begrenzt sein.
Werbeanzeigen für Haarwachstum dürfen bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G nicht geschaltet werden. Sie dürfen bei Inhalten mit der Bewertung PG/TV-PG nur von 17 Uhr bis 6 Uhr geschaltet werden.
Anzeigen, die Bilder einer Kopfhaut, dünnes Haar, kontrastreiche Bilder von dunklem Haar oder Vertuschungspuder zeigen, und Anzeigen, die Bilder der Behandlung oder des Verfahrens zeigen, werden auf die Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr beschränkt.
6.13.6 Gewichtsabnahme
Werbung für Fettverbrenner und Fettblocker ist verboten.
Anzeigen für Produkte/Programme zur Gewichtsabnahme dürfen bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G nicht geschaltet werden und dürfen keine Segmente für Verhaltens-Targeting nutzen.
Anzeigen für Produkte/Programme zur Gewichtsabnahme dürfen keine ungesunde Ernährung oder ein negatives Körperbild/eine negative Selbstwahrnehmung fördern.
Anzeigen für Produkte/Programme zur Gewichtsabnahme dürfen keinen der folgenden Ansprüche erheben:
- Der Kunde kann nur durch die alleinige Anwendung des Produkts oder ohne Einhaltung eines kalorienreduzierten Ernährungs- und Trainingsprogramms eine Gewichtsabnahme erzielen.
- Die Ergebnisse sind für jeden wirksam.
- Die Ergebnisse sind dauerhaft.
- Eine Gewichtsabnahme von zwei Pfund oder mehr pro Woche ist möglich.
- Ein erheblicher Gewichtsverlust, egal was oder wie viel der Kunde isst, ist möglich.
- Ein permanenter Gewichtsverlust, auch nachdem der Verbraucher das Produkt nicht mehr verwendet, ist möglich.
- Ein erheblicher Gewichtsverlust für alle Kunden ist möglich.
- Ein erheblicher Gewichtsverlust durch Tragen eines Produkts am Körper oder Einreiben in die Haut ist möglich.
6.13.7 Beschränkungen auf den Kategorieebenen
Kategorie | Zu blockierende Inhalte | Inhalte, die auf die Zeit von 17 Uhr bis 6 Uhr beschränkt werden | Inhalte, die auf die Zeit von 21 Uhr bis 6 Uhr beschränkt werden |
---|---|---|---|
ADHS | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Allergien | TV-Y und TV-Y7 | Keine | Keine |
Alzheimer | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Angst | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Arthritis | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Asthma | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Bipolare Störung | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Blutdruck | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Bronchitis | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Krebs | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Zirrhose | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Verstopfung | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
COPD | NR, TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Koronare Herzkrankheit | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Morbus Crohn | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Dehydration (Rx) | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Depression | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Diabetes | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Verdauung | TV-Y und TV-Y7 | Keine | Keine |
Epilepsie | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Erektile Dysfunktion | TV-Y, TV-Y7 und G | PG-13/TV-14 | PG/TV-PG |
Fibromyalgie | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Glaukom | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Gicht | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Haarausfall | TV-Y und TV-Y7 | Keine | Keine |
Kopfläuse | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Kopfschmerzen | TV-Y und TV-Y7 | Keine | Keine |
Hämorrhoiden | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Hepatitis C | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
HIV/AIDS | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Kategorie | Zu blockierende Inhalte | Inhalte, die auf die Zeit von 17 Uhr bis 6 Uhr beschränkt werden | Inhalte, die auf die Zeit von 21 Uhr bis 6 Uhr beschränkt werden |
---|---|---|---|
Inkontinenz | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Entzündliche Darmerkrankung | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Schlaflosigkeit | TV-Y und TV-Y7 | Keine | Keine |
Reizdarmsyndrom | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Meningitis | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Menopause | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Psychische Gesundheit | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Metabolische Knochenerkrankung | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Migräne | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Bewegungsstörungen | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Muskelkrämpfe | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Durch Opioid verursachte Verstopfung | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Osteoporose | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Überaktive Blase | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Parkinson | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Bindehautentzündung | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Lungenentzündung | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Schwangerschaft und Verhütung | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Schuppenflechte | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Sklerose | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Sexuelles Wohlbefinden (Kondome und Gleitmittel) | Alle | k. A. | k. A. |
Schlafstörung | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Raucherentwöhnung | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
Tuberkulose | TV-Y, TV-Y7 und G | PG/TV-PG | Keine |
Gewichtsabnahme | TV-Y, TV-Y7 und G | Keine | Keine |
6.14 Öffentliche Bekanntmachungen (Public Service Announcements, PSA)
Eine PSA ist eine Botschaft im öffentlichen Interesse mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für ein soziales oder medizinisches Thema zu sensibilisieren und/oder die Einstellung und das Verhalten der Öffentlichkeit zu beeinflussen.
Amazon Ads genehmigt PSAs zu nicht kontroversen Themen wie Recycling oder Produktrückrufen. Wenn das Thema nicht kontrovers ist oder nicht in erster Linie eine gesellschaftliche Debatte auslöst (z. B. die Ausbildung von Lehrern in Amerika), wird die Kampagne für ausgewählte Anzeigenplatzierungen vorab genehmigt und die endgültige Genehmigung wird von einem APE eingeholt. Diese Anzeigen dürfen bei Inhalten mit den Bewertungen TY-Y, TV-Y7 und G nicht geschaltet werden. Sie dürfen bei Inhalten mit der Bewertung PG/TV-PG nur von 17 Uhr bis 6 Uhr geschaltet werden.
Amazon Ads behält sich das Recht vor, PSA-Anzeigen nicht zu akzeptieren, wenn das Thema als gesellschaftlich umstritten oder sensibel eingestuft wird oder einen Bezug zu politischen Themen aufweist.
6.15 QR-Codes
QR-Codes auf STV müssen die STV Studio-Vorlage verwenden.
6.16 Rekrutierung und Stellenangebote
Anzeigen für Unternehmen mit Arbeitgeber-/Arbeitnehmerbeziehungen werden genehmigt, wenn:
- sie nicht angeben oder andeuten, dass unsere Kunden ihre Karriere verbessern oder ihre Stelle kündigen sollten, entlassen wurden oder für ihre derzeitige Tätigkeit unter- bzw. überqualifiziert sind.
- sie nur geografische Segmente verwenden.
- die Schaltung der Anzeigen auf drei Mal in 24 Stunden (3 x 24) begrenzt ist.
- die Werbung nicht bei Inhalten mit den Bewertungen TV-Y, TV-Y7 und G geschaltet wird.
Reisen
6.17.1 Buchungen
Die Preise in Anzeigen für Reisedienstleistungen, einschließlich Transporte (z. B. Flüge, Züge usw.) und Gastgewerbe (z. B. Hotels, B&Bs usw.), müssen aufgrund der Wahrscheinlichkeit von Preisschwankungen immer als „ab X USD“ angegeben werden, zum Beispiel „Fliegen Sie ab 229 USD nach Miami“ statt „Fliegen Sie für 229 USD nach Miami“.
Anzeigen müssen angeben, wann Einschränkungen gelten, und Kunden darüber informieren, wie sie mehr über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Einschränkungen erfahren können.
Bis auf weiteres müssen alle Reiseanzeigen einen Haftungsausschluss (Audio oder Text) enthalten, der die Einhaltung der COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen gemäß den CDC-Anforderungen (Centers for Disease Control and Prevention, Behörde des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums) fordert.
6.17.2 Glücksspiel und Casinos
Amazon Ads erlaubt keine Video-Anzeigen für Online-Glücksspiel (das wir als Online-Produkt oder -Dienstleistung definieren, bei dem bzw. der Geld oder andere Wertgegenstände im Austausch gegen die Möglichkeit eingesetzt werden, Preise mit realem Wert basierend auf dem Ergebnis des Spiels zu gewinnen).
Anzeigen für staatliche Lotterien können in den USA genehmigt werden, dürfen bei Inhalten mit einer Bewertung unter PG/TV-PG nicht geschaltet werden und dürfen bei Inhalten mit der Bewertung PG/TV-PG nur in der Zeit von 21 Uhr bis 6 Uhr geschaltet werden.
Diese Richtlinie gilt nicht für Anzeigen von nicht virtuellen Betrieben, die nicht für Glücksspiel werben, z. B. eine Anzeige für eine Reise, die den Aufenthalt in einem Casino-Hotel bewirbt, in der Glücksspiel nicht erwähnt wird.
Anzeigen für stationäre Casinos, die für Glücksspiele werben, dürfen bei Inhalten mit der Bewertung PG/TV-PG nur in der Zeit von 21 Uhr bis 6 Uhr geschaltet werden. Sie dürfen bei Inhalten mit einer Bewertung unter PG/TV-PG nicht geschaltet werden.
Zusätzliche Anforderungen für Anzeigen, die für Glücksspiele und Lotterien werben:
- Alle Video-Anzeigen werden von Amazon Ads und dem Ad Policy-Team vorab genehmigt.
- Video-Anzeigen dürfen die Gewinnchancen oder die Risiken des Glücksspiels nicht falsch darstellen. Beispielsweise dürfen Anzeigen nicht behaupten, dass Glücksspiel „risikofrei“ ist, es sei denn, der verlorene Einsatz des Kunden wird vollständig zurückerstattet (als Bargeld und nicht als Gratis-Einsatz oder Guthaben).
- Video-Anzeigen richten sich nicht an minderjährige Personen oder sprechen diese wahrscheinlich nicht an. Models und Schauspieler in Glücksspielanzeigen müssen mindestens 25 Jahre alt sein und so aussehen.
- Video-Anzeigen dürfen keinen Alkohol oder den Konsum von Alkohol abbilden oder sich darauf beziehen.
- Video-Anzeigen dürfen kein Verhalten darstellen, das mit Spielsucht in Verbindung gebracht wird oder darauf verweisen.
- Video-Anzeigen dürfen nicht zu einem Verhalten ermutigen, das als übermäßiges Glücksspiel oder Spielsucht betrachtet werden könnte.
- Video-Anzeigen dürfen nicht verleugnen, dass Glücksspiel potenzielle Risiken birgt oder süchtig machen kann.
- Einzelpersonen dürfen von Video-Anzeigen nicht dazu ermutigt werden, über ihre finanziellen Mittel hinaus zu spielen oder einen Verbraucherkredit in Anspruch zu nehmen.
- Video-Anzeigen dürfen Glücksspiel nicht mit sozialem, finanziellem oder sexuellem Erfolg in Verbindung bringen.
- Video-Anzeigen dürfen Glücksspiel nicht als Mittel zur Lösung finanzieller Probleme oder als Alternative zum Arbeiten darstellen.
- Video-Anzeigen dürfen nicht behaupten oder andeuten, dass ein Spieler aufgrund seiner Erfahrung, Kompetenz oder Fertigkeiten immer gewinnen kann bzw. dass er das Risiko, zu verlieren, verringern oder beseitigen kann.
- Video-Anzeigen dürfen nicht suggerieren, dass ein leicht zu spielendes Spiel auch leicht zu gewinnen ist.
- Video-Anzeigen beziehen sich nicht auf negative Weltereignisse oder stellen Glücksspiel als Mittel dar, um mit der Einsamkeit oder Isolation im Kontext solcher Ereignisse umzugehen.
- Die Häufigkeit von Video-Anzeigen ist auf drei Mal pro 24 Stunden und Kunde begrenzt.