Werberichtlinien für Spitzen-Shopping-Events der Marke Amazon 2023

WICHTIGER HINWEIS: Die folgenden Werberichtlinien müssen auf alle Werbeanzeigen angewendet werden, die während der Spitzen-Shopping-Events der Marke Amazon über Amazon Ads (einschließlich Anzeigenplatzierungen und Anzeigen außerhalb von Amazon) für Self-Service- und Managed-Service-Anzeigen geschaltet werden.

Universelle Regeln

Die folgenden Regeln sind für alle Anzeigen und Platzierungen, die während des Event-Zeitraums geschaltet werden, verbindlich.

  • Die Richtlinien und Annahmerichtlinien von Amazon Ads gelten für alle Werbeanzeigen.
  • Verwendung des Markennamens Amazon Event in Anzeigen (Managed und Self-Service)
    • Display-Anzeigen außerhalb von Amazon – Managed Service: Event-Erwähnungen sind außerhalb von Amazon zulässig, sofern der Werbetreibende ein offizielles Angebot hat, das zurück auf Amazon verweist. Ohne ein offizielles Event-Angebot kann der Werbetreibende das Event nicht im Anzeigendesign erwähnen.
    • Display-Anzeigen außerhalb von Amazon – Self-Service: Event-Erwähnungen sind außerhalb der folgenden Länder NICHT gestattet: VAE, KSA, NL, BR, SE, JP.
    • Display-Anzeigen auf Amazon – Managed und Self-Service: Erwähnungen von Events sind NICHT zulässig.
    • Marken-Stores: Erwähnungen von Events sind NICHT zulässig.
    • Video – Self-Service: IMDb, Twitch, STV – Event-Erwähnungen sind NICHT gestattet.
    • Video – Managed Service: IMDb, Twitch, STV – Event-Erwähnungen sind gestattet.
  • Angebotsrabatte und -behauptungen
    • Deal-Teasing-Nachrichten: Teasing ist nicht gestattet. Zum Beispiel „Etwas Besonderes kommt“, „Der Countdown läuft! „oder „Komm bald zurück für tolle Angebote“.
    • Angebotsrabatte und -behauptungen in der Vorlaufzeit erfordern ein aktives Angebot.

Angebote und Sparangebote

Die folgenden Richtlinien gelten ausschließlich für Sponsoring-Pakete für Shopping-Events der Marke Amazon.

  • Die Angebote am Tag des Events müssen besser sein als die Angebote in der Vorlauf-/Nachlaufzeit.
  • Wir VERBIETEN alle spezifischen statisch numerischen Preisangebote oder Sparbotschaften in Anzeigendesigns. Dazu gehören Angebote oder Rabatte wie z. B. „50 % sparen bei {Product}“ oder „20 USD Rabatt auf {Product}“.
  • Die Angebote für E-Commerce-Anzeigen sind dynamisch. Prozentsätze und Dollarbeträge sind gestattet und werden vom Produkt automatisch abgerufen.