App-ads.txt wird jetzt von der Amazon DSP unterstützt

31. Januar 2021

Was wurde eingeführt?

Die Amazon DSP unterstützt jetzt den Standard app-ads.txt, um Gebotsanfragen von nicht autorisierten Verkäufern zu ermitteln und zu filtern. Amazon DSP-Kampagnen, die auf dem entsprechenden App-Inventar von Drittanbietern ausgeführt werden, sind jetzt automatisch vor bestimmten Arten von App-Spoofing geschützt.

Warum ist das wichtig?

Der Standard app-ads.txt wurde vom IAB Tech Lab eingeführt, um App-Spoofing zu bekämpfen. Es handelt sich hierbei um eine Art von Werbebetrug, bei dem App-ID-Felder falsch dargestellt werden. Herausgeber, die diesen Standard übernehmen, verhindern, dass unbefugte Verkäufer ihr App-Inventar fälschen und Werbeausgaben aus berechtigtem Inventar abziehen können. Durch das Filtern von nicht autorisierten Anzeigenanfragen schützt die Amazon DSP die Ausgaben von Werbetreibenden vor potenziell betrügerischem App-Inventar.

Für weitere Informationen zur Unterstützung der Amazon DSP des Standards ads.txt und app-ads.txt wenden Sie sich bitte an Ihren Amazon Ads-Vertreter.

Verfügbarkeit

Land

Nordamerika
  • CA
  • MX
  • US
Südamerika
  • BR
Europa
  • DE
  • ES
  • FR
  • IT
  • NL
  • UK
Naher Osten
  • KSA
  • UAE
Asien-Pazifik
  • AU
  • IN
  • JP

Werbetreibender

  • Managed Service
  • Self-Service
  • Kanal

  • Amazon DSP