Leitfaden

Ein Leitfaden für Einsteiger zu Brand Safety: So erstellen Sie markensichere Kampagnen

Maßnahmen zur Brand Safety tragen dazu bei, den Ruf Ihrer Marke zu schützen, indem sie das Risiko einer Assoziation mit nicht markensicheren Inhalten verringern. Lesen Sie unseren Leitfaden für Einsteiger, um zu verstehen, was Sie als Werbetreibender möglicherweise wissen müssen.

Wenn Sie nur über begrenzte Erfahrung verfügen, kontaktieren Sie uns, um von Amazon Ads verwaltete Dienstleistungen anzufordern. Es gilt ein Mindestbudget.

Starten Sie mit der Nutzung von Amazon Ads-Lösungen, um interaktive Video- und Audiokampagnen zu erstellen.

Die neue Oberfläche optimiert die Kampagnenverwaltung mit einfachen Abläufen, Tools für Optimierungen in Echtzeit und kuratierten Performance-Insights.

Maßnahmen zur Brand Safety tragen dazu bei, den Ruf einer Marke zu schützen, indem sie das Risiko einer Assoziation mit nicht markensicheren Inhalten verringern. Werbetreibende berücksichtigen Brand Safety bei der Erstellung von Online-Werbekampagnen, um dabei zu helfen das Vertrauen ihrer Zielgruppen zu bewahren. Laut einer Studie von IAS aus dem Jahr 2024 geben 82 % der Verbraucher an, dass es ihnen wichtig ist, dass die Inhalte von Online-Anzeigen angemessen sind.1 Um die Beziehungen zur Zielgruppe zu bewahren, denken Werbetreibende über Brand Safety nach, um zu verhindern, dass ihre Werbeanzeigen auf Webseiten, Apps, Streaming TV, Podcasts und an anderen Orten mit sensiblen Inhalten, Produkten und Dienstleistungen erscheinen.

Hier stellen wir Ihnen die Grundlagen der Brand Safety vor und zeigen Ihnen, wie Sie markensichere Kampagnen erstellen können.

Was ist der Unterschied zwischen Brand Safety und Markeneignung?

Das Konzept der Markeneignung ist mit der Brand Safety verwandt. Bei der Brand Safety geht es darum, unangemessene Inhalte zu vermeiden, wobei sich alle Zielgruppen im Allgemeinen einig sind, was in diese Kategorien fällt. Die Markeneignung hingegen ist für jede einzelne Marke einzigartig. Bei der Markeneignung geht es darum, Ihre Anzeigen auf Inhalte abzustimmen, die mit Ihren Werten, Ihrer Identität, Ihrem Ton und anderen subjektiven Eigenschaften übereinstimmen.

So könnte beispielsweise eine vegane Marke eine App zum Thema Jagen und Angeln nicht als geeignete Platzierung für ihre Werbung ansehen, obwohl Jagen und Angeln nicht für jeden ein anstößiges Thema sind. Eine Website, die einen sehr lockeren und humorvollen Umgangston pflegt, eignet sich möglicherweise nicht für ein Unternehmen, dessen Markenauftritt eher ernsthaft ist.

Bei der Brand Safety geht es darum, Ihre Marke vor Schäden zu schützen. Bei der Markeneignung geht es darum, Ihre spezifische Markenidentität zu unterstützen und weiterzuentwickeln, indem Sie verstehen, welche Arten von Inhalten mit Ihrer Marke in Einklang stehen, während Sie Assoziationen mit Inhalten vermeiden, die nicht zu Ihrer Marke passen.

So erstellen Sie markensichere Kampagnen

Hier sind einige Schritte, die beim Aufbau markensicherer Werbekampagnen zu beachten sind.

Identifizieren Sie Ihre Anforderungen an die Brand Safety und Markeneignung

1. Identifizieren Sie Ihre Markengeschichte und Ihre Werte

Um Ihre Marke bei der Werbung zu schützen, ist es wichtig, zunächst zu definieren, welche Art von Inhalten für Ihre Marke geeignet oder ungeeignet ist. So können beispielsweise alkoholbezogene Inhalte für einige Marken nicht geeignet sein, während Alkoholmarken kein Problem damit haben, neben dieser Art von Inhalten zu werben.

Die Festlegung Ihrer Prioritäten hilft Ihnen, Ihre Bemühungen auf das zu konzentrieren, was für Ihre Marke am wichtigsten ist.

Wählen Sie einen seriösen Anbieter für programmatische Dienste

2. Wählen Sie einen etablierten programmatischen Anbieter

Ein wichtiger Schlüssel zur Risikominderung bei der programmatischen Werbung ist die Wahl einer etablierten Demand-Side-Platform (DSP). Qualitativ hochwertige Bestandsquellen helfen Ihnen, viele der üblichen Arten von riskanten Inhalten zu vermeiden. Die Anbieter von Werbetechnologien (Adtech) können beim Schutz Ihrer Marke Ihre Verbündeten sein; fragen Sie sie nach den Schutzmaßnahmen, die sie zur Gewährleistung der Brand Safety eingerichtet haben.

Verwenden Sie Aufnahme- und Ausschlusslisten

3. Verwenden Sie Aufnahme- und Ausschlusslisten

Nutzen Sie Ihre verfügbaren Targeting-Optionen, um die Aufnahme und den Ausschluss von Beständen zu bestimmen. Ihre Aufnahmelisten können vertrauenswürdige Apps und Websites oder bestimmte Themen und Keywords enthalten, die für Ihre Marke relevant sind. Verwenden Sie Ausschlusslisten, um zu verhindern, dass Ihre Werbenzeigen auf nicht vertrauenswürdigen Domains oder unpassenden Keywords erscheinen.

Behalten Sie die Brand Safety im Hinterkopf

4. Behalten Sie die Brand Safety im Hinterkopf

Brand Safety ist kein einmaliger Punkt auf der Checkliste, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Marken müssen regelmäßig potenzielle Bedrohungen für ihre Brand Safety bewerten. Suchen Sie nach Technologieanbietern, die Transparenz und strenge Qualitätsstandards bieten, da sie automatisch schädliche Inhalte blockieren. Halten Sie Ihre Aufnahme- und Ausschlusslisten auf dem neuesten Stand. Beobachten Sie die Wahrnehmung Ihrer Marke und recherchieren Sie Ihre Zielgruppen, um sicherzustellen, dass Sie wissen, wie diese Ihren Ruf und Ihre Markenwerte sehen. Wachsamkeit ist eine langfristige Investition in Ihre Brand Safety.

Entdecken Sie weitere Themen zur Brand Safety

Richtlinien zu Amazon DSP-Inventar

Amazon Ads ist bestrebt, seiner Kundschaft über Amazon DSP Zugriff auf erstklassiges Anzeigeninventar zu liefern. Lesen Sie unsere vollständigen Amazon DSP-Inventarrichtlinien.

Richtlinien zur Content-Nähe für die Amazon DSP

Wir ergreifen verschiedene Maßnahmen, um zu verhindern, dass Ihre Werbeanzeigen auf Webseiten, in Apps, in Streaming-TV und in Podcasts erscheinen, die prekäre Inhalte, Produkte und Dienstleistungen enthalten. Lesen Sie unsere gesamten Richtlinien zur Content-Nähe für die Amazon DSP.

Wenn Sie nur über begrenzte Erfahrung verfügen, kontaktieren Sie uns, um von Amazon Ads verwaltete Dienstleistungen anzufordern. Es gilt ein Mindestbudget.

1 IAS, The State von Brand Safety, 24. Januar 2024