Fallbeispiel

Saras Analytics und BidX verwenden das neue API-Dashboard, um die besten API-Aufrufpraktiken zu optimieren

API-Aufruf-Trends

Verwendete Produkte:

Ziele

  • Überwachen und verwalten Sie Amazon Ads-API-Aufrufe effizient über ein personalisiertes Integrations-Dashboard
  • Verbessern Sie die Erfolgsraten von API-Aufrufen und Drosselfällen
  • Optimieren Sie Geschäftspraktiken und sparen Sie Entwicklerressourcen

Ansatz

  • Personalisiertes Dashboard verwendet, um die Amazon Ads-API-Aufrufmuster für die eigene API-Integration zu verstehen
  • Insights aus dem Dashboard gesammelt, um die technologische Lösung eines Amazon Ads-Partners zu korrigieren und API-Aufrufe zu optimieren

Ergebnisse

  • Der Aufruferfolg verbesserte sich von 30 % auf 98 %1
  • Identifizierung und Verursachung eines weit verbreiteten Problems, um dem Team Insights zur Lösung zu geben 2
  • Jede Woche werden in den Rollen Entwickler, Kundensupport und Produktmanager Stunden eingespart2

In unserer sich ständig weiterentwickelnden Welt können technologische Insights ein wichtiger Faktor für die Beschleunigung des Geschäftswachstums sein. Hier erfahren Sie, wie zwei führende Amazon Ads-Partner das API-Integrations-Dashboard, eine Mediaplanung-Suite für Amazon Ads, genutzt haben, um ihre Geschäftspraktiken zu optimieren und wertvolle Zeit zu sparen.

Technologie kann ein leistungsstarkes Instrument in der Werbung sein, wie die beiden fortgeschrittenen Partner von Amazon Ads, Saras Analytics und BidX, wissen. Saras Analytics ist ein auf Amazon spezialisiertes Analyseunternehmen, das Werbetreibenden schnelle Insights bietet. BidX ermöglicht es Marken, ihr Wachstum zu beschleunigen und ihr Geschäft zu skalieren, indem wichtige Kampagnenverwaltungsaufgaben mit ihrer hochmodernen Software automatisiert werden. Beide Unternehmen integrieren die Amazon Ads-API, eine programmatische Methode zur Verwaltung von Werbeaktivitäten, und nutzen die API als Tool, um dazu beizutragen, innovative Technologien zu entwickeln.

API-Integrationen erfordern kontinuierlichen Support

Die Verwaltung einer API-Integration kann eine kontinuierliche Optimierung und Überwachung erfordern, um sicherzustellen, dass die Technologie effizient funktioniert und arbeitet. Dies erfordert die Zeit der Entwickler, um die Performance der Aufrufmuster, die Fehlerreaktionen und Trends zu verstehen. Unternehmen können bei der Überwachung und Verwaltung von API-Aufrufen vor Herausforderungen stehen, insbesondere wenn es um unbekannte Probleme geht, die schnelle Unterstützung erfordern. Die Konzentration auf diese Wartungsanforderungen kann Entwicklern oft die Zeit nehmen, neue oder verbesserte Funktionen zu entwickeln.

Ein neues Integrations-Dashboard unterstützt API-Zustandsmetriken

Amazon Ads hat diese Herausforderungen mit dem kürzlich eingeführten Amazon Ads-API-Integrations-Dashboard gelöst, das es Unternehmen erleichtert, ihre API-Integration zu verwalten. Das Dashboard bietet Unternehmen Informationen über ihre Aufrufmuster, sodass sie wichtige Metriken überprüfen, Trends verstehen und Fehler beheben können. Es bietet Filterfunktionen zur Unterstützung fortgeschrittener Analysen, einschließlich der Filterung nach Dimensionen wie Produkten, Funktionen, API-Ressourcen und Regionen. Das Dashboard enthält fünf Hauptregisterkarten für eine detaillierte Analyse: Übersicht, Antwortcodes, Produkte und Onlineshops, Ressourcen und stündliche Seiten. Alle angezeigten Metriken sind spezifisch für die API-Integration des Unternehmens und bieten eine personalisierte Ansicht.

Schaffung stärkerer API-Integrationen, die Zeit und Ressourcen sparen

Saras Analytics begann im November 2023, das API-Integrations-Dashboard zu verwenden, und das Unternehmen konnte Fehlerantwortcodes identifizieren, die auf mehrere Endpunkte zurückgeführt wurden, die im vergangenen Jahr auftraten. Diese Identifizierung ermöglichte es ihnen, Fehler an jedem einzelnen Endpunkt zu beheben und die Drosselung durch eine bessere Planung der Ratenbegrenzungen zu reduzieren. Vor der Verwendung des Dashboards waren nach Schätzungen von Saras Analytics nur 30 % ihrer API-Aufrufe erfolgreich, aber nach der Verwendung des Dashboards sind 98 % ihrer Aufrufe erfolgreich1. Sie schätzen auch, dass ihr Team in den Rollen Entwickler, Kundensupport und Produktmanager 18 Stunden pro Woche einspart.

Zitatsymbol

Unsere Technologie ist jetzt widerstandsfähiger, da wir wissen, was zu beachten ist, bevor ein API-Aufruf getätigt wird.

Zitatsymbol

– Ritvik Singhvi, Produktmanager bei Saras Analytics

BidX begann im Dezember 2023 mit der Analyse der Aufrufmustertrends und behob innerhalb weniger Monate ein weit verbreitetes Problem, nachdem ein bestimmter Endpunkt, ein Antwortcode und ein bestimmter Zeitraum ermittelt waren. Die Granularität der Dashboard-Filterung ermöglichte diese Sichtbarkeit. BidX stellte außerdem fest, dass Drosselfälle durch die über das Dashboard gewonnenen Insights erheblich reduziert werden konnten, was dem Unternehmen half, Anfragen zu Amazon DSP-Berichten zu optimieren. Sie schätzen, dass das Dashboard es ihnen ermöglicht, jede Woche viel Zeit an Entwicklerstunden einzusparen, und BidX wird das Integrations-Dashboard als proaktives Tool für kontinuierliche Verbesserungen und strategische Entscheidungen verwenden.2

Zitatsymbol

Ich habe gelernt, dass die proaktive Überwachung des API-Zustands über das Dashboard nicht nur eine reaktive Maßnahme ist, sondern ein strategischer Ansatz zur Aufrechterhaltung eines robusten und effizienten Systems. Durch die Nutzung von Visualisierungen waren wir potenziellen Problemen immer einen Schritt voraus und konnten so den reibungslosen Betrieb unserer API-Integrationen sicherstellen. Das Integrations-Dashboard ist zu einem Eckpfeiler unserer Strategie für datengestützte Entscheidungsfindung geworden und ermöglicht es uns, die Performance kontinuierlich zu optimieren.

Zitatsymbol

– Hosni Mansour, Hauptentwickler, BidX

Erhalten Sie weitere Informationen über Medienplanungslösungen

Über die APIs hinaus bietet die Amazon Ads Mediaplanung-Suite Lösungen, die Werbetreibenden helfen, ihre Zielgruppe mit Hilfe von maschinellem Lernen und Tools zu erreichen, die eine Verbindung zwischen den Kanälen herstellen. Außerdem sind Insights von Erst- und Drittanbietern verfügbar, die den Marken helfen, ihre Marketingstrategie weiterzuentwickeln. Der Anzeigenplaner zum Beispiel ist ein Tool zur Planung von Budgetzuweisungen, und die Kanalplanung hilft bei der Erstellung eines detaillierten Mediaplans.

1 Von der Agentur bereitgestellte Daten, Indien, USA, 2023–2024
2 Von der Agentur bereitgestellte Daten, Deutschland, 2023–2024