Alexa Home Screen

Alexa Home Screen Displayanzeigen sind statische Werbeanzeigen, die auf Amazon Echo Show-Geräten angezeigt werden. Diese Werbeanzeigen werden mit einer komponentenbasierten Asset-Vorlage erstellt, bei der Werbetreibende einzelne Assets wie ein Logo, eine Überschrift und ein Bild bereitstellen. Die Darstellung der Anzeige passt sich dynamisch an die Nähe des Kunden zu seinem Gerät an. Wenn der Kunde mehr als 4 Fuß (1,20 Meter) von seinem Gerät entfernt ist, werden Werbeanzeigen bildschirmfüllend im Wechsel mit anderen Inhalten wie Wetter, Rezepten, Sport und Nachrichten angezeigt. Wenn sich der Kunde in der Nähe seines Geräts befindet (innerhalb von 4 Fuß, 1,20 Meter), werden Werbeanzeigen in der ersten Karte des Startbildschirms im Wechsel angezeigt.

Alexa Home Screen

Beispielvideo mit Anzeige auf dem Gerät

Richtlinien für Anzeigendesigns

Komponenten des Werbemittels

Alexa Home Screen-Anzeigen erfordern ein Bild, ein Logo, einen Markennamen und eine Überschrift. Das Bild wird automatisch mit einem transparenten Overlay versehen, das die äußeren Ränder des Bildes abdunkelt, um einen besseren Kontrast zu anderen Bildschirminhalten wie der Überschrift und dem Markennamen zu erzielen.

Für die Kampagnen „Klick-zu-Video“ ist ein Video erforderlich und es muss für alle Altersgruppen geeignet sein. Videos mit übermäßiger Gewalt oder nicht jugendfreier Sprache oder jugendfreien Themen werden nicht akzeptiert. Die empfohlene Länge beträgt 60 Sekunden oder weniger.

Bestimmte Komponenten wie das Overlay und die System-Benutzeroberfläche können nicht geändert werden.

Grafik für Komponenten des Werbemittels
  • Anzeigeninhalt:
    • Markenname
    • Logo
    • Überschrift
    • Haftungsausschluss
  • „Gesponsert“-Kennzeichnung. Dies kann nicht bearbeitet werden
  • Geräte-Überschrift. Dies kann nicht bearbeitet werden
  • Overlay, stellt sicher, dass der Inhalt lesbar ist. Dies kann nicht bearbeitet werden
  • Anzeigenbild

Spezifikationen für Assets

FelderSpezifikationenErforderlich
BildBild 1.920 x 1.080 Pixel (erforderlich) und 1.080 x 1.080 Pixel (optional, aber empfohlen).
JPG oder PNG, maximal 5 MB.
Siehe Richtlinien

Quadratisches Bild optional
Logo400 x 400 Pixel oder größer (Seitenverhältnis 1:1)*
PNG empfohlen, maximal 1 MB.
Siehe Richtlinien
ÜberschriftMaximal 50 Zeichen
MarkennameMaximal 25 Zeichen
HaftungsausschlussMaximal 60 ZeichenOptional
Klick-URLmuss mit „https://" beginnen
Video1.920 x 1.080 Pixel
Zwischen 6 Sekunden und 3 Minuten (60 Sekunden oder weniger sind empfohlen)
MP4, M4V, MOV oder MPEG. Maximal 500 MB.
Siehe Richtlinien

Nur für Video-Klick-Ziele

*Logo wird zu einem Kreis zugeschnitten. Siehe Beispiel.

Bild

  • Für eine direktere Verwaltung der Werbemittel empfehlen wir, ein breites und ein quadratisches Bild bereitzustellen:
    • Breites Bild: 1.920 x 1.080 Pixel
    • Quadratisches Bild: 1.080 x 1.080 Pixel
  • Sie können auch ein einzelnes breites Bild zur Verfügung stellen, das zugeschnitten werden kann, um das quadratische Bild zu erstellen.
  • Die Bilder dürfen keine Branding- oder Textelemente, wie Text, Logos oder Call-to-Action (CTA) enthalten. Verwenden Sie stattdessen die Komponenten Überschrift und Haftungsausschluss, um Markenbotschaften in Ihre Werbeanzeige aufzunehmen.
  • Bild kann ein Produkt- oder Lifestyle-Bild sein.
  • Bilder dürfen Folgendes nicht:
    • dem Inhalt der Landing Page widersprechen.
    • sich auf einem weißen oder transparenten Hintergrund befinden.
    • ein einzelnes Markenlogo oder eine Kombination von Logos zeigen.
    • überladene, übertriebene, schlecht zugeschnittene oder unleserliche Elemente enthalten.
    • zusätzlichen Text außer dem, der natürlich auf dem Bild vorhanden ist (z. B. auf der Produktverpackung), enthalten.
    • Letterbox- oder Pillarbox-Formate verwenden.
    • Angaben zur Preisgestaltung und Sparangeboten umfassen.
  • Wenn in einer Werbeanzeige mehrere identifizierbare Produkte angezeigt werden, muss sie genau die Produkttypen auf der Landing Page widerspiegeln, auf der die Mehrheit der Produkte verfügbar sein sollten.
  • Amazon Ads skaliert das benutzerdefinierte Bild basierend auf der gewünschten Anzeigengröße und dem gewünschten Gerät.

Schutzbereich des Bildes

Für Bilder gibt es zwar keinen vorgeschriebenen Schutzbereich, aber es wird empfohlen, wichtige Inhalte nicht in der linken unteren Ecke und ganz oben im Bild zu platzieren. Der Bereich, der durch den Markennamen und die Überschrift abgedeckt wird, hängt von der Länge des Textes ab, den Sie einreichen.

Beispiel eines Schutzbereichs. Der tatsächlich abgedeckte Bereich hängt vom Layout des Geräts, vom Inhalt und von der Nutzung durch den Kunden ab.

Beispiel eines Schutzbereichs. Der tatsächlich abgedeckte Bereich hängt vom Layout des Geräts, vom Inhalt und von der Nutzung durch den Kunden ab.

Bildzuschnitt

Sie haben die Möglichkeit, sowohl ein quadratisches als auch ein breites Bild einzureichen. Sollten Sie sich jedoch dagegen entscheiden, wird das hochgeladene Bild auf ein Quadrat beschnitten, damit es in einige Platzierungen passt. Wenn Sie Ihr Bild einreichen, teilen Sie uns mit, ob Sie es auf eine bestimmte Weise zuschneiden möchten, z. B. die linke oder rechte Seite wegschneiden oder es zentriert belassen möchten.

Bildzuschnitt

Beispiel für ein breites Bild, das auf das quadratische Format zugeschnitten wurde.

Bildbeispiele

✔ Empfohlen:

Mixer
Mädchen
Lebensmittel
Flaschen

✘ Nicht empfohlen:

Mixer 1
Fallout
Cookful
Beauty

Logo

Die Größe des Logos muss 400 x400 Pixel oder größer sein, mit einem quadratischen Seitenverhältnis. Wenn das Logo auf dem Alexa Home Screen angezeigt werden soll, wird es zu einem Kreis zugeschnitten:

Logo
  • Das Logo sollte innerhalb des Bildes zentriert sein.
  • Das Bild sollte nur den Markennamen, das Markensymbol oder eine Kombination aus beidem zeigen.
    • Das Bild sollte weder einen Slogan noch anderen zusätzlichen Text enthalten.
  • Das Logo sollte die Breite oder Höhe von 70-95 % des kreisförmigen Schutzbereichs einnehmen.

Überschrift und Haftungsausschluss

  • Der Anzeigentext muss klar, direkt, genau und für einen Durchschnittskunden verständlich sein.
  • Alle Anzeigentexte (einschließlich Offenlegungen) in Alexa Home Screen-Werbemitteln müssen gegebenenfalls die Richtlinien zur Annahme von Anzeigen erfüllen.
  • Die Anzeigentexte werden nativ in der Alexa-Geräteoberfläche dargestellt. Benutzerdefinierte Schriftarten, Größen oder Stile sind nicht verfügbar. Siehe Komponenten des Werbemittels für eine Aufschlüsselung.

Für Unterhaltungsinhalte gelten zusätzliche Richtlinien:

  • Bei Produkten wie Filmen oder Serien ist eine Kennzeichnung des Inhalts ab 12/13 Jahren erforderlich und sollte in der Anzeige hinzugefügt werden.
  • Abonnement erforderlich: Wenn der beworbene Inhalt ein zusätzliches bezahltes Abonnement erfordert, das über ein Prime Video-Abonnement hinausgeht, muss dies in dem Werbemittel mit einer der folgenden Methoden deutlich gemacht werden:
    • Innerhalb der Überschrift: „Mit einem Abonnement ansehen“, „Zum Ansehen jetzt abonnieren“ usw.
    • Im Haftungsausschluss: „Abonnement erforderlich“, „Mit 7-Tage-Testversion ansehen“ plus zusätzlicher Rechtstext „Einschränkungen gelten“ usw.
  • Leihen/Kaufen: Wenn der beworbene Inhalt eine Zahlung erfordert, um die Inhalte auszuleihen oder zu kaufen, muss dies im Werbemittel deutlich gemacht werden.
    • Innerhalb der Überschrift oder des Haftungsausschlusses: „Kaufen oder Leihen auf Prime Video“, „Verfügbar zum Leihen“, „Verfügbar zum Kauf“, „Noch heute erhalten“, „Mit Kauf streamen“, „Angebot für Prime-Mitglieder“ usw.
Beispiel einer Werbeanzeige, die einen Hinweis auf ein Abonnement erfordert.

Beispiel einer Werbeanzeige, die einen Hinweis auf ein Abonnement erfordert.

Video

Videos werden in voller Größe auf dem Bildschirm angezeigt, ohne dass sie zugeschnitten werden. Je nach Video-Asset und Gerätetyp erscheinen schwarze Balken über und unter (Letterboxing) oder an den Seiten (Pillarboxing) des Videos.

  • Reichen Sie ein qualitativ hochwertiges Video mit der richtigen Auflösung ein.
  • Empfohlen: Dauer von 60 Sekunden oder weniger
  • Verwenden Sie eine angemessene Lautstärke, die normalisiert ist, nicht zu niedrig oder zu hoch.
  • Fügen Sie eine einfache Endfolie mit dem Logo des Anbieters bei. Die Folie sollte nicht länger als drei Sekunden gezeigt werden.
  • Fügen Sie wichtige Charaktere oder Szenen aus dem Titel hinzu, die Kunden ansprechen/begeistern werden.
  • Stellen Sie sicher, dass Videos in der Hauptsprache des Landes sind, in dem die Werbeanzeige geschaltet wird.
    • Für Märkte, in denen dies erforderlich ist, einschließlich der EU, werden die Untertitel automatisch auf der Grundlage des bereitgestellten Videos generiert.
  • Vermeiden Sie kleine Texte wie Untertitel, die auf kleineren Geräten möglicherweise nicht lesbar sind.
  • Es wird empfohlen, Letterboxing im unbearbeiteten Video-Asset nicht zu verwenden.
  • Fügen Sie dem Video kein verkaufsartiges Voice-Over hinzu.
  • Stellen Sie sicher, dass das Video keine der folgenden Elemente enthält:
    • Nacktheit oder Inhalte sexueller Natur
    • Darstellungen illegaler Aktivitäten oder des Konsums von Drogen und/oder Alkohol
    • Waffen, die auf gewalttätige oder bedrohliche Weise dargestellt werden, zum Beispiel mit Blut bedeckt. Waffen, die auf eine Figur gerichtet sind, auf den Kunden zeigen und/oder im Akt des Schießens gezeigt werden (wie Kugeln, die die Waffe sichtbar verlassen, oder Rauch um den Lauf herum)
    • Blut oder Gewaltszenen, einschließlich gefährlicher Situationen, z. B. eine Person, die aus extremer Höhe fällt
    • Nicht jugendfreie Sprache

Video-Spezifikationen

Abmessungen: 1.920 x 1.080 Pixel (16:9 Seitenverhältnis)
Dauer: Mindestens 6 Sekunden bis maximal 3 Minuten
Maximale Dateigröße: 500 MB
Format: MP4, M4V, MOV, MPEG
Videocodec: H.264
Video-Bitrate: Bevorzugt mindestens 12 Mbit/s
Audio-Bitrate: mindestens 128 kBit/s
Lautstärkepegel: −24 LKFS +/−2 dB
True Peak Level: –2 dB

Videos müssen alle Spezifikationen erfüllen. Es werden keine Änderungen an den ursprünglichen Komponenten vorgenommen.

Erlebnisdetail

Weitfeld-Erlebnis

Wenn Kunden mehr als vier Fuß (1,20 Meter) von ihrem Gerät entfernt sind oder sich anderweitig bewegen, werden Werbeanzeigen im Vollbildmodus angezeigt, mit einem Bild in voller Größe, Logo, Überschrift und Haftungsausschluss. In der ursprünglichen Alexa wird auch ein Eingabehinweis angezeigt. Kunden können mit der Werbeanzeige interagieren, indem sie auf den Bildschirm tippen oder Alexa um weitere Informationen bitten.*

Weitfeld-Erlebnis

Nahfeld-Erlebnis**

Wenn sich die Kunden in der Nähe ihres Geräts befinden (innerhalb von 4 Fuß, 1,20 Meter), wird das Raster des Startbildschirms angezeigt, in dem die Werbeanzeige in einer Karte neben anderen Informationen, die der Kunde für seine Homepage ausgewählt hat, dargestellt wird. Es wird dasselbe Bild, dieselbe Überschrift und derselbe Haftungsauschluss wie bei dem Weitfeld-Erlebnis angezeigt, zusammen mit einer CTA-Schaltfläche. Kunden können mit der Werbeanzeige interagieren, indem sie auf die Karte tippen oder Alexa um weitere Informationen bitten.*

Nahfeld-Erlebnis

*Mit Alexa+ können Kunden eine Vielzahl von natürlichen sprachlichen Aufforderungen zum Öffnen der Werbeanzeige verwenden, z. B. „Zeige mir mehr“, „Erzähle mir von dieser Serie“ oder andere. Bei der ursprünglichen Alexa muss der Kunde die unten aufgeführten Eingabeaufforderungen verwenden, um mit der Werbeanzeige zu interagieren.

**Nur auf Alexa+ verfügbar

Klick-Ziel

Klick-zu-Video

  • Call-to-Action „Spiel das Video ab“ für Kunden, die Alexa+ haben. „Spiel das Video ab" oder „Spiel den Trailer ab" für Kunden, die Alexa+ nicht haben.
  • Wenn Sie mit der Werbeanzeige interagieren, wird das Video auf dem Echo-Gerät bildschirmfüllend abgespielt. Während das Video abgespielt wird, steht in der rechten unteren Ecke eine sekundäre Call-to-Action-Schaltfläche „Besuche die Website“ zur Verfügung, die das Klickziel im Silk-Browser auf dem Gerät öffnet. Sobald das Video abgeschlossen ist, kehren die Kunden zur statischen Anzeige zurück und der Inhalt wird wieder in Rotation angezeigt.
  • Erfordert ein Video und eine Klick-URL.
Klick-zu-Video

Klick-zur-Website (URL)

  • Call-to-Action „Besuche die Website“ für Kunden, die Alexa+ haben. „Zeige mehr an“ für Kunden, die Alexa+ nicht haben.
  • Wenn Sie mit der Werbeanzeige interagieren, öffnet sich das Klickziel im Silk-Browser auf dem Gerät.
    • Kunden können auf die Schließen-Schaltfläche tippen oder „Alexa, zurück“ sagen, um zur statischen Anzeige zurückzukehren.
  • Erfordert nur eine Klick-URL.
Ursprüngliche Alexa

Ursprüngliche Alexa

Für Benutzer ohne Alexa+ wird ein geringfügig verändertes visuelles Erlebnis angezeigt. Es werden dasselbe Logo, dieselbe Überschrift und dieselben Details verwendet, aber das Bild wird in einem quadratischen Ausschnitt anstelle der breiten Version angezeigt. Ein geometrischer Farbhintergrund, der auf der Grundlage der Werbeanzeige generiert wird, wird hinter dem Textinhalt angezeigt, um das Bild zu ergänzen, und kann nicht bearbeitet werden.

Die original Alexa verfügt nicht über ein Nahfeld-Erlebnis wie bei Alexa+.

Unten sehen Sie einen Vergleich zwischen der Benutzeroberfläche von Alexa+ und der ursprünglichen Alexa.

Alexa+

Klick-zu-Video

Präsentieren

Weitfeld-Erlebnis.

Erlebnis1

Nahfeld-Erlebnis.

Ein Mann

Klick-Erlebnis mit CTA auf dem Bildschirm.

Klick-zur-Website

Auto

Weitfeld-Erlebnis.

Erlebnis

Nahfeld-Erlebnis.

Ursprüngliche Alexa

Klick-zu-Video

Präsentieren2
Original 2

Klick-Erlebnis mit CTA auf dem Bildschirm.

Klick-zur-Website

Auto2
Gebiete
Nordamerika
  • CA
  • MX
  • US
Südamerika
  • BR
Europa
  • BE
  • DE
  • ES
  • FR
  • IT
  • NL
  • PL
  • SE
  • TR
  • UK
Naher Osten
  • EG
  • KSA
  • UAE
Asien-Pazifik
  • AU
  • IN
  • JP
  • SG
Checkliste für Assets
  • Kampagnenbild: 1.920 x 1.080 Pixel (erforderlich) und 1.080 x 1.080 Pixel (optional).
  • Markenname und Logo (400 x 400 Pixel)
  • Anzeigentext: Überschrift (erforderlich) und Text für Haftungsausschluss (optional)
  • Video (falls zutreffend)
  • Inhalts-Bewertung im Anzeigentext enthalten (falls erforderlich)