Alexa Home Screen
Alexa Home Screen Display-Anzeigen sind statische Bilder im Vollbildmodus, die auf Amazon Echo Show-Geräten in Rotation sind. Anzeigen werden geschaltet, während das Gerät sich in räumlicher Nutzung befindet, und wechseln mit anderen Inhalten wie Wetter, Rezepten, Sport und Nachrichten. Diese Platzierung steht nur Werbetreibenden aus dem Bereich „Unterhaltung“ zur Verfügung.
Funktionsübersicht
Kunden können mit der Anzeige interagieren, indem sie „Alexa, Trailer ansehen“ oder „Alexa, Video abspielen“ antippen/sagen („Trailer ansehen“ wird für Trailer-Videos verwendet, während „Video abspielen“ für andere Arten von Video-Inhalten wie Werbung verwendet wird). Nachdem Sie Call-to-Action angetippt oder gesagt haben, wird das Video im Vollbildmodus auf dem Echo Show-Gerät wiedergegeben. Sobald das Video abgeschlossen ist, kehren die Kunden zur statischen Anzeige zurück und die Bilder im Vollbildmodus werden wieder in Rotation angezeigt.

Beispielvideo mit Anzeige auf dem Gerät
Richtlinien für Anzeigendesigns
Komponenten des Anzeigendesigns
Alexa Home Screen-Anzeigen erfordern zwei benutzerdefinierte Bildkomponenten: ein Logo und ein Hintergrundbild. Eine transparente Überlagerung wird automatisch auf ein Hintergrundbild angewendet. Dadurch wird die linke Hälfte sowie der obere und untere Rand des Bilds gedimmt, um den Kontrast zwischen dem Hintergrundbild und dem Logobild der Anzeige zu erhöhen.
Ein Video ist ebenfalls erforderlich und muss für alle Altersgruppen geeignet sein. Videos mit übermäßiger Gewalt oder nicht jugendfreier Sprache oder jugendfreien Themen werden nicht akzeptiert. Empfohlene Länge: 60 Sekunden oder kürzer.
UI-Komponenten wie das Overlay, Geräteelemente und CTA-Hinweise können nicht geändert werden.

Spezifikationen für Assets
Bildkomponente | Anforderung an unbearbeitete Inhalte* | Anforderung an die endgültige Datei |
Hintergrundbild | Maße: 1920 x 1080 Pixel oder größer Format: PSD (hochwertig und mit mehreren Ebenen) | Maße: 1920 x 1080 Pixel Max. Dateigröße: 450 KB Format: JPG |
Logobild | Maße: 700 x 350 Pixel oder größer Format: PSD (hochwertig und mit mehreren Ebenen), AI, EPS oder SVG | Maße: 700 x 350 Pixel Max. Dateigröße: 450 KB Format: PNG |
Videokomponente | Abmessungen | Max. Dateigröße | Format | Dauer |
Video | 1280 x 720 Pixel oder größer (16:9 Seitenverhältnis) | 500 MB | MP4, M4V, MOV, MPEG | Mindestens 6 Sekunden bis maximal 3 Minuten (60 Sekunden empfohlen) |
*Unbearbeitete Assets sind obligatorisch. Sehen Sie sich unsere vollständige Asset-Checkliste an.
Hintergrundbilder
Platzieren Sie wichtige Elemente aufgrund von Überlagerungen der Geräteschnittstelle nicht oben im Bild. Ordnen Sie wichtige Elemente auf der rechten Seite des Bilds an. Die wichtigsten Elemente (z. B. das Gesicht einer Schlüsselfigur) sollten innerhalb des grünen Schutzbereichs bleiben, damit sie von Überlagerungen oder Text verdeckt werden. Elemente im hellblauen Bereich können durch Text auf kleineren Geräten blockiert oder teilweise blockiert werden.
Schutzbereich


Ohne Überlagerung

Mit Überlagerung
Anforderungen an die endgültige Datei
Abmessungen: 1920 x 1080 Pixel
Format: JPEG
Maximale Dateigröße: 450 KB
Richtlinien
- Das Hintergrundbild sollte in seiner vollen Größe von 1920 x 1080 Pixel klar aussehen. Verwenden Sie keine hochskalierten Bilder.
- Logos, Werbetexte, Haftungsausschlüsse, Rechtstexte oder Altersbeschränkungen sind im Hintergrundbild nicht zulässig und sollten innerhalb des Logobilds platziert werden.
- Die Bilder müssen ansprechend sein und das Interesse der Kunden durch wichtige Protagonisten oder spannende Elemente des Produkts wecken.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Schwerpunkt (z. B. Hauptmotive oder Köpfe der Protagonisten) eines Hintergrundbilds innerhalb des grünen Schutzbereichs befindet.
- Stellen Sie sicher, dass genügend Freiraum auf der linken Seite des Hintergrundbilds vorhanden ist, da sich das Logobild dort überlagert.
- Füllen Sie den sicheren Bereich so weit wie möglich mit dem Hauptmotiv des Hintergrundbilds. Stellen Sie sicher, dass die Komposition ausgewogen wirkt; vermeiden Sie abgeschnittene Hauptmotive und sehr große Gesichter.
- Verwenden Sie keine Bilder mit überwiegend weißem oder hellem Hintergrund, die keinen guten Kontrast zu weißem Text bilden.
- Verwenden Sie keine kontrastreichen Muster. Ein Kontrastverhältnis von 5:1 oder niedriger wird dringend empfohlen.
- Fügen Sie dem Hintergrundbild weder Text noch Logos hinzu.
- Verwenden Sie kein Anzeigendesign mit mehreren Titeln, sondern nur einen Inhaltstitel.
- Fügen Sie beim Exportieren des Hintergrundbilds keine transparente Überlagerung ein.
✔ Empfohlen:

✘ Nicht empfohlen:

Vermeiden Sie wichtige Elemente, die abgeschnitten sind, und sorgen Sie für einen ausreichenden Kontrast zwischen Hintergrund und Logo.
✔ Empfohlen:

Das Hauptmotiv füllt den Schutzbereich und sieht auf allen Gerätegrößen ausgewogen aus.
✘ Nicht empfohlen:

Das Hauptthema ist zu klein, insbesondere bei kleineren Geräten.
✔ Empfohlen:

Das Hauptmotiv füllt den Schutzbereich und sieht auf allen Gerätegrößen ausgewogen aus.
✘ Nicht empfohlen:

Das Gesicht ist zu groß und wird bei bestimmten Gerätegrößen abgeschnitten.
✔ Empfohlen:

Das Hauptmotiv hat eine interessante Form, die Kunden anspricht.
✘ Nicht empfohlen:

Das Hauptmotiv wird abgeschnitten angezeigt. Das Anzeigendesign wirkt unfertig.
✔ Empfohlen:

Das Hintergrundbild ist randlos, was den Kunden mehr Kontext zum Inhalt bietet.
✘ Nicht empfohlen:

Das Hintergrundbild wird durch den schwarzen Rahmen abgeschnitten.
✔ Empfohlen:

Füllen Sie den sicheren Bereich so weit wie möglich mit dem Hauptmotiv des Hintergrundbilds.
✘ Nicht empfohlen:

Die Hauptmotive sind zu klein, um im Hintergrundbild deutlich erkennbar zu sein.
✔ Empfohlen:

✘ Nicht empfohlen:

Verwenden Sie keine kontrastreichen Muster. Ein Kontrastverhältnis von 5:1 oder niedriger wird dringend empfohlen.
Logobilder

Beispiele

Ein Logobild enthält die folgenden Elemente:

Nr. | Logobild-Elemente | Was bedeutet das? | Einschränkungen |
---|---|---|---|
1 | Logo(s) | Ein Programmtitel-Logo, ein Markenlogo oder ein Inhaltsanbieter-Logo. | Programmtitel-Logos müssen die höchste visuelle Priorität haben. |
2 | Anzeigentext (optional) | Text, der CTA unterstützt, Slogan der Marke, zusätzliche Anzeigentexte oder eine Offenlegung. | Bis zu 4 Wörter für den CTA-Text. (Streaming-Service/App-Name zählen als ein Wort. Z. B. IMDb TV, Prime Video oder Freetime Unlimited.) Bis zu 8 Wörter insgesamt. (Ohne Offenlegung. Die Wortanzahl gilt nicht für Logos oder Angaben der Altersbeschränkung.) Bis zu 2 Wörter für den Offenlegungstext. |
3 | Angabe der Altersbeschränkung (falls zutreffend) | Die Altersbeschränkung des Programmtitels, der beworben wird. | Erforderlich für Inhalte, die für Zuschauer ab 12/13 Jahren freigegeben sind. |
Logo-Richtlinien
- Das Logobild sollte in seiner gesamten Breite von 700 Pixeln klar aussehen. Verwenden Sie kein hochskaliertes Logobild.
- Richten Sie das Logo-Lockup links oder mittig aus und zentrieren Sie es vertikal.
- Ein Programmtitel-Logo sollte im Vergleich zu anderen Logo-Elementen die höchste visuelle Priorität haben. Das Programmtitel-Logo ist z. B. heller oder größer als andere Logos und anderer Text.
- Alle Logos müssen lesbar sein: Der Haupttext eines Logos sollte mindestens 42 pt (Arial regulär oder gleichwertige Größe) betragen. Ansonsten sollte der kleinste Text eines Logos mindestens 30 pt betragen.
- Das Logobild muss einen guten Kontrast zum Hintergrundbild bilden; ein Kontrastverhältnis von mindestens 3:1 ist erforderlich.
- Duplizieren Sie keine Logos oder Texte.
- Von einem Markenzeichen wird dringend abgeraten. Dieses wird standardmäßig entfernt.
Anzeigentext
- Der Anzeigentext muss klar, direkt, genau und für einen Durchschnittskunden verständlich sein.
- Vermeiden Sie Satzzeichen am Ende.
- Der gesamte Text sollte mindestens 30 pt (Arial regulär oder gleichwertige Größe) betragen.
- Fügen Sie kein „Kleingedrucktes“, keine urheberrechtlichen Erklärungen oder rechtlich geschützten Symbole ein.
- Der Anzeigentext:
- Muss die Aktion kommunizieren, die vom Kunden erwartet wird.
- Muss mit einem Verb beginnen.
- Muss mindestens 30 pt groß sein.
- Ist limitiert auf 8 Wörter oder weniger.
- Darf nicht verwendet werden, um über ein Angebot zu informieren (z. B. „Sparen Sie 5 USD“).
- Haftungsausschlusstext
- Abonnement erforderlich – Wenn der beworbene Inhalt ein zusätzliches kostenpflichtiges Abonnement erfordert, das über ein Prime Video-Abonnement hinausgeht, muss dies in der Anzeige mit einer der folgenden Methoden deutlich gemacht werden:
- Innerhalb des Anzeigentextes: „Mit einem Abonnement ansehen“, „Zum Ansehen jetzt abonnieren“ usw.
- Als Rechtstext in einer Anzeige: „Abonnement erforderlich“ usw.
- Innerhalb des Werbetextes und des Rechtstextes: „Mit 7-Tage-Testversion ansehen“ plus zusätzlicher Rechtstext „Einschränkungen gelten“ usw.
- Leihen/Kaufen – Wenn der beworbene Inhalt eine Zahlung erfordert, um die Inhalte auszuleihen oder zu kaufen, muss dies in der Anzeige deutlich gemacht werden.
- Im Call-to-Action-Text: „Kaufen oder Leihen auf Prime Video“, „Verfügbar zum Leihen“, „Verfügbar zum Kauf“, „Noch heute erhalten“, „Mit Kauf streamen“, „Angebot für Prime-Mitglieder“, „Jetzt ansehen [+ Prime Video Cinema-Logo-Lockup]“ usw.
Alle Anzeigentexte (einschließlich Offenlegungen) in Alexa Home Screen-Anzeigendesigns müssen gegebenenfalls die Richtlinien zur Annahme von Anzeigen erfüllen.
Angaben der Altersbeschränkung
Eine Angabe der Altersbeschränkung ist für Inhalte erforderlich, die für 12/13 Jahre und älter freigegeben wurden, und muss innerhalb des Logobilds platziert werden.

Richtlinien
- Verwenden Sie die Angaben der Altersbeschränkung, die in der PSD-Vorlage enthalten sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Angaben zur Altersbeschränkung lesbar sind. Passen Sie beispielsweise bei Bedarf das Hintergrundbild oder die Farbe der Angabe an.
- Stellen Sie sicher, dass die Angabe der Altersbeschränkung die Einstufung des Programmtitels oder der App widerspiegelt, der bzw. die beworben wird.
✔ Empfohlen:

Die Angabe der Altersbeschränkung muss innerhalb des Logobilds platziert werden.
✘ Nicht empfohlen:

Logos, Werbetexte, Haftungsausschlüsse, Rechtstexte oder Altersbeschränkungen sind im Hintergrundbild nicht zulässig und sollten innerhalb des Logobilds platziert werden.
Rechtstext
Rechtstexte wie urheberrechtliche Erklärungen und rechtlich geschützte Symbole werden standardmäßig entfernt. Wenn Rechtstext verwendet wird, müssen die folgenden Anforderungen beachtet werden:
- Platzieren Sie den Rechtstext im Logoblock.
- Kombinieren Sie keinen Rechtstext mit einer Angabe der Altersbeschränkung.
- Verwenden Sie eine Schriftart in 24 pt.
- Beschränken Sie sich auf eine Textzeile.
- Rechtstext darf den Logoblock nicht überlaufen.

Videos
Videos werden in voller Größe auf dem Bildschirm angezeigt, ohne dass sie zugeschnitten werden. Aufgrund unterschiedlicher Bildschirmgrößen werden bei einigen Geräten schwarze Balken über und unter dem Video angezeigt.
Beispiel-Video
Anforderungen
Abmessungen: 1280 x 720 Pixel oder größer (16:9 Seitenverhältnis)
Dauer: Mindestens 6 Sekunden bis maximal 3 Minuten (60 Sekunden empfohlen)
Maximale Dateigröße: 500 MB
Format: MP4, M4V, MOV, MPEG
Videocodec: H.264
Video-Bitrate: Bevorzugt mindestens 12 Mbit/s
Audio-Bitrate: mindestens 128 kBit/s
Lautstärkepegel: −24 LKFS +/−2 dB
True Peak Level: –2 dB
Die Videos müssen alle Anforderungen erfüllen. Es werden keine Änderungen an den ursprünglichen Komponenten vorgenommen.
Es ist vorzuziehen, Letterboxing in unkomprimierten Video-Assets (schwarze Balken oben und unten) nicht anzuzeigen. Wenn jedoch der Inhalt, der beworben wird, Letterboxing im Video in voller Länge verwendet, kann der Trailer auch Letterboxing enthalten.
Richtlinien
- Stellen Sie qualitativ hochwertige Videos mit der richtigen Auflösung von 1280 x 720 Pixel oder höher bereit.
- Empfohlen: Dauer von 60 Sekunden oder weniger
- Verwenden Sie eine angemessene Lautstärke, die normalisiert ist, nicht zu niedrig oder zu hoch.
- Fügen Sie eine einfache Endfolie mit dem Logo des Anbieters bei. Die Folie sollte nicht länger als drei Sekunden gezeigt werden.
- Fügen Sie wichtige Charaktere oder Szenen aus dem Titel hinzu, die Kunden ansprechen/begeistern werden.
- Stellen Sie sicher, dass Videos in der Hauptsprache des Gebiets sind, in dem die Anzeige geschaltet wird.
- Vermeiden Sie kleinen Text wie Untertitel, die auf kleineren Geräten möglicherweise nicht lesbar sind.
- Fügen Sie dem Video kein verkaufsähnliches Voice-Over hinzu.
- Stellen Sie sicher, dass das Video KEINE der folgenden Elemente enthält:
- Nacktheit oder Inhalte sexueller Natur
- Darstellungen illegaler Aktivitäten oder des Konsums von Drogen und/oder Alkohol
- Waffen, die auf gewalttätige oder bedrohliche Weise dargestellt werden, zum Beispiel mit Blut bedeckt. Waffen, die auf eine Figur gerichtet sind, auf den Kunden zeigen und/oder im Akt des Schießens gezeigt werden (wie Kugeln, die die Waffe sichtbar verlassen, oder Rauch um den Lauf herum)
- Blut oder Gewaltszenen, einschließlich gefährlicher Situationen, z. B. eine Person, die aus extremer Höhe fällt
- Nicht jugendfreie Sprache
Gebiete
- CA
- MX
- US
- BR
- DE
- ES
- FR
- IT
- NL
- PL
- SE
- TR
- UK
- EG
- KSA
- UAE
- AU
- IN
- JP
- SG
Asset-Checkliste
- Bestehende Standardanzeigeneinheiten als Referenz
- Hochauflösende Bilder im PSD-Format mit mehreren Ebenen
- Hochauflösende Bilder im JPG-, TIFF- oder PNG-Format (optional)
- Logos im Vektorformat (PSD, AI, EPS oder SVG)
- Kampagnentext
- Schriftarten
- Markenrichtlinien
- Video (siehe technische Daten)
- Angabe der Altersbeschränkung (falls erforderlich)