Leitfaden

Einführung in die Budgetregeln

Geldsymbol auf einem blauen Hintergrund

In unserer zweiteiligen Videoserie erfahren Sie mehr über die Budgetregeln, was sie sind und wie man sie anwendet.

Budgetregeln sind eine Funktion im Kampagnenmanager, die Ihnen dabei hilft, Ihr Werbebudget zu verwalten und zu optimieren. Diese können Ihr Budget automatisch erhöhen – während eines bestimmten Zeitraums oder wenn Ihre Kampagne ein bestimmtes Ergebnisziel erreicht.

Sie können Budgetregeln verwenden, um zu helfen

  • Halten Sie leistungsfähige Kampagnen am Laufen und verhindern Sie, dass Budget für leistungsschwache Kampagnen ausgegeben wird.
  • Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Überwachung und manuelle Anpassung Ihrer Kampagnen.
  • Optimieren Sie Ihr Budget mit personalisierten Empfehlungen für wichtige Ereignisse.

Es gibt zwei Arten von Budgetregeln:

  • Zeitplanbasierte Regeln ermöglichen Ihnen, im Voraus Budgets für besondere Ereignisse wie Prime Day und Halloween oder für einen Datumsbereich Ihrer Wahl festzulegen
    • Während eines wichtigen Shopping-Events wie dem Black Friday können Sie beispielsweise Ihr Budget um 50 % erhöhen, um dazu beizutragen den erwarteten Anstieg der Käufer optimal zu nutzen.
  • Ergebnisbasierte Regeln erhöhen Ihr Kampagnenbudget, wenn Ihre Kampagne einen bestimmten Ergebnis-Schwellenwert wie Rentabilität der Anzeigenkosten (Return on Ad Spend, ROAS), Klickrate oder Conversion-Rate erreicht.
    • Wenn Sie beispielsweise möchten, dass sich Ihr Budget erhöht, wenn Ihre Kampagne eine gute Leistung erbringt, können Sie Ihr Budget um 20 % erhöhen, sobald Ihr ROAS fünf erreicht.

Stellen Sie sicher, dass Sie während Ihres nächsten wichtigen Moments die Budgetregeln anwenden, um dazu beizutragen, das Beste aus Ihrer Kampagne zu machen.

Mit Budgetregeln können Sie Ihr Budget einfacher verwalten und optimieren. In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie eine Budgetregel einrichten können.

Um Budgetregeln für eine bestehende Kampagne zu erstellen oder zu aktualisieren,

  • Öffnen Sie den Kampagnenmanager
  • Wählen Sie die Kampagne aus, für die Sie eine Budgetregel erstellen möchten.
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Budgetregeln“
  • Und klicken Sie auf „Budgetregel hinzufügen“

Geben Sie zunächst der Budgetregel einen Namen. Wählen Sie dann die Art von Regel aus, die Sie erstellen möchten. Beginnen wir mit zeitplanbasierten Regeln.

  • Wählen Sie unter „Typ“ die Option „Zeitplan“ aus.
    • Wählen Sie im Datumsbereich entweder ein empfohlenes Event oder einen bestimmten Datumsbereich aus.
    • Geben Sie den Prozentsatz der Erhöhung ein, den Sie für das Event verwenden möchten
    • und klicken Sie auf „Budgetregel hinzufügen“.
  • Werfen wir nun einen Blick auf die ergebnisbasierte Regel:
    • Wählen Sie unter „Typ“ die Option „Ergebnis“ aus.
    • Wählen Sie im Datumsbereich entweder ein empfohlenes Event oder einen bestimmten Datumsbereich aus.
    • Fügen Sie Ihren bevorzugten Schwellenwert für die Ergebniskennzahl hinzu.
    • Klicken Sie auf „Budgetregel hinzufügen“.

Sobald Sie Ihre Budgetregel hinzugefügt haben, wird das Budget für Ihre ausgewählte Kampagne automatisch angepasst, basierend auf den Einstellungen des ausgewählten Datumsbereichs.

Achten Sie darauf, die Ergebnisse Ihrer Kampagnen anhand der neuen Regeln zu überwachen.