Fallbeispiel

Wie HEYDUDE die ROAS steigerte und mit der Amazon DSP und Kauf mit Prime neue Kunden erreichte

Schuhe

Wichtige Erkenntnisse

11,4-fach

11,4-fache ROAS auf HEYDUDE.com

47 %

47 % der Conversions kamen von Marken-Neukunden

13,3 %

Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts (AOV) um 13,3 %

3,9 %

Steigerung der Kaufrate um 3,9 %

Verwendete Produkte

Für HEYDUDE, die Marke für bequeme und stylische Freizeitschuhe, war es schon immer wichtig, den Einkauf für Kunden einfach zu gestalten. In den letzten Jahren ging es HEYDUDE vor allem um Wachstum und das Erreichen neuer Käufer. Das Unternehmen versuchte das schnelle Wachstum fortzusetzen, das begann, als durch die verstärkte Arbeit im Homeoffice die Nachfrage nach Freizeitkleidung und bequemen Schuhen anstieg. Bei der Skalierung wollte das Unternehmen neue Käufer erreichen, Conversions steigern und die Rentabilität der Anzeigenkosten (Return on Ad Spend, ROAS) erhöhen. Durch die Nutzung von Kauf mit Prime und der Amazon DSP ergaben sich für HEYDUDE neue Wachstumsmöglichkeiten.

Besseres Einkaufserlebnis durch Kauf mit Prime

Für HEYDUDE war Kauf mit Prime ein echter Gamechanger. Dank dieses Programms konnte das Unternehmen Prime-Mitgliedern schnellen, zuverlässigen Versand direkt von HEYDUDE.com anbieten und dabei das bewährte Amazon-Versandnetzwerk nutzen. Angesichts dieses Potenzials wurde Kauf mit Prime für HEYDUDE schnell zu einem zentralen Bestandteil der Strategie für den Online-Einzelhandel. HEYDUDE aktivierte zunächst nur wenige SKUs für Kauf mit Prime und „sofort erzielten wir jede Menge Verkäufe, ohne jegliches Marketing und noch vor unserer ersten Amazon DSP-Kampagne“, erinnert sich Tommy Kowalski, HEYDUDE VP of Digital Commerce.

Nach der Durchführung eines A/B-Tests mit Kauf mit Prime verzeichnete die Marke eine Steigerung der Kaufrate um 3,9 %.1 „Die Ergebnisse waren sehr relevant, besonders weil HEYDUDE eine große Marke ist, weshalb selbst eine kleine Steigerung große Auswirkungen haben kann“, sagt Walker, VP of Media bei Momentum Commerce.

Mit der Amazon DSP neue Käufer erreichen

Um diesen Schwung mitzunehmen, hat sich HEYDUDE mit der Agentur Momentum Commerce zusammengetan, um die Amazon DSP zu nutzen. Die Amazon DSP bietet eine spezielle Funktion für Kauf mit Prime, die ASIN-spezifische Kaufsignale nutzt. Dies ermöglicht es Marken, Amazon-Käufern, die sich für ihre Produkte oder ähnliche Produkte und Kategorien interessieren, in relevanten Werbeanzeigen ihre „Kauf mit Prime“-Angebote zu präsentieren. Durch die Nutzung von Amazon-Kaufsignalen erreichten sie relevante Zielgruppen im gesamten Internet und leiteten sie zu ihrem Online-Einzelhandel. Zusätzlich nutzten sie bestehende Kampagnen, um neue Käufer mit Botschaften zu erreichen, die den schnellen und kostenfreien Versand hervorhoben. Die Ergebnisse waren beeindruckend: HEYDUDE erzielte eine 11,4-fache ROAS auf ihrer Website, wobei 47 % der Conversions von Marken-Neukunden stammten.2 Die Marke verzeichnete außerdem einen um 13,3 % höheren durchschnittlichen Bestellwert bei „Kauf mit Prime“ Bestellungen. Die Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts war besonders wertvoll während der Haupteinkaufszeiten wie dem Prime Day und der Feiertagssaison.

„Wir versuchen, Medien aus dem oberen Funnel-Bereich zu nutzen, um die Marke und Produkte mit höheren durchschnittlichen Verkaufspreisen Premium-Käufern zu präsentieren“, erläutert Ryan Walker, „seit dem Start der Kampagne steigt der durchschnittliche Bestellwert bei Kauf mit Prime kontinuierlich. Abgesehen von der gesamten Steigerung der Verkäufe ist es angesichts der Menge an Schuhverkäufen, die wir generieren, ein sehr großer Erfolg, dass wir einen höheren Preispunkt halten können.“

Mit den Kundenerwartungen Schritt halten

Während sich das Einkaufsverhalten der Verbraucher verändert, entwickelt sich HEYDUDE kontinuierlich weiter und bietet reibungslose, schnelle und flexible Einkaufserlebnisse, die Markentreue aufbauen und langfristigen Erfolg sichern. Durch die Nutzung von Kauf mit Prime und der Amazon DSP fördert das Unternehmen nicht nur unmittelbare Verkäufe – es entwickelt auch eine skalierbare Wachstumsstrategie für die Zukunft. Mit Blick auf diese Strategie betont Kowalski: „Die Erwartungen der Verbraucher und ihr Verhalten ändern sich täglich – wie sie einkaufen, wo sie einkaufen. Wir müssen uns weiterentwickeln, sonst bleiben wir auf der Strecke.“

Quellen

  1. 1–2 Amazon interne Daten, USA, 2024.