Sehen Sie, was es Neues bei der programmatischen Kauflösung von Amazon gibt

4. OKTOBER 2017

Zu Beginn des vierten Quartals 2017 freuen wir uns, dieses Jahr ein Update zu den wichtigsten Verbesserungen unserer programmatischen Kauflösung (Amazon DSP) veröffentlichen zu können. Dazu gehören neue Funktionen und Möglichkeiten, durch die Sie Ihre programmatischen Werbekampagnen auf Amazon schneller und effektiver erstellen und ausführen können.

Upgrades, die Ihnen Zeit sparen:

  • Benutzerdefinierte Berichte: Tabellen zur Kampagnenverwaltung für Werbetreibende und Bestellungen enthalten jetzt voreingestellte Ansichten für Ergebnis- und Lieferstatistiken, die Sie jeweils durch Auswahl aus einer Liste verfügbarer Statistiken anpassen können. Darüber hinaus haben wir die Datumsbereiche für die Datentabellen um die Optionen „benutzerdefiniert“ und „diesen Monat“ erweitert.
  • Inline- und Sammelbearbeitung: Sie können jetzt die Einstellungen für Einzelpositionen direkt in den Tabellen zur Kampagnenverwaltung bearbeiten und speichern.
  • Automatisierte Überprüfung von Anzeigen: Unser System überprüft jetzt unmittelbar, ob die Anzeigen unseren Spezifikationen entsprechen, und informiert Sie per E-Mail über etwaige Probleme und die nächsten Schritte.
  • CSV-Upload für Domain-Targeting: Anstatt Domain-Blockier- und -Zulassungslisten direkt einzufügen, haben wir die Möglichkeit geschaffen, Domain-Listen als CSV hochzuladen (bis zu 500 000 Domains), damit Sie dazu beitragen können, bestimmte Websites zuverlässig ein- oder auszuschließen.
  • Datenübereinstimmung mit vorab gehashten E-Mail-Adressen: Sie können nun Zielgruppen für Ihre Amazon-Kampagnen mithilfe von vorab gehashten, anonymisierten Kundenlisten sicher hochladen.

Verbesserungen für wirkungsvollere Werbung:

  • Zielgruppen-Lookalikes von Werbetreibenden: Wenn Sie sich in den USA oder Kanada befinden, können Sie jetzt mit dem Tool für Zielgruppen von Werbetreibenden Überschneidungen zwischen Ihren anonymisierten Kundenlisten, DMP-Segmenten, pixelbasierten Zielgruppen und Lifestyle- und In-Market-Segmenten von Amazon erkennen. Dies wiederum hilft Ihnen, die Kampagnenreichweite zu erhöhen, indem Sie Käufer finden, die ähnliche Verhaltensweisen wie Ihre bestehenden Zielgruppen aufweisen.
  • Integrationen der Datenverwaltungsplattform (DMP): Wir unterstützen nun die Aufnahme von Zielgruppen aus Adobe Audience Manager und Salesforce DMP (früher bekannt als Krux), sodass Sie Ihre vorhandenen DMP-Zielgruppen bei der Erstellung von Kampagnen über unsere programmatische Kauflösung nutzen können.
  • Erweiterte Reichweite der Weitervermarktung: Mit unserem Weitervermarktungs-Pixel können Sie nun Weitervermarktung bei Zielgruppen für alle Angebote von Drittanbietern vornehmen und nicht nur für Angebote von Amazon.
  • Sichtbarkeitsfilter mit Integral Ad Science: Sie können jetzt vor dem Gebot mithilfe von IAS(Integral Ad Science)-Stufen Sichtbarkeitsfilter anwenden. Die IAS-Stufen basieren auf den zuvor gemessenen Sichtbarkeitsraten der einzelnen URLs gemäß den IAB-Standards.
  • Exklusive Amazon Retail-Website- oder IMDb.com-Targeting: Wenn Sie sich in den USA oder im Vereinigten Königreich befinden, können Sie jetzt gezielt IMDb.com für das Targeting festlegen, anstatt den gesamten Amazon-Lagerbestand unter einer einzigen Amazon-Angebotsquelle zu kaufen. In Nordamerika und im übrigen Europa können Sie auch Ihre regionale Amazon Retail-Website für das Targeting angeben.
  • Web-Targeting über Mobilgeräte: Sie können nun innerhalb Ihrer Workflow-Einrichtung das Targeting explizit auf Desktop-Umgebungen gegenüber dem Mobilgeräte-Web und Android gegenüber iOS ausrichten. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass Personen mit Apple-Geräten oder an Desktop-PCs generell schneller zu zahlenden Kunden werden, können Sie Ihr Targeting gezielt auf diese Umgebungen ausrichten.

Verbesserungen für erweiterte Einblicke:

  • Übersichtsberichte zu Marken: Werbung auf Amazon erzeugt einen Welleneffekt bei Produktverkäufen und Traffic im gesamten Portfolio einer Marke, nicht nur bei dem spezifischen Produkt, das beworben wird. Mit den neuen „Brand Halo“ Statistiken für zugewiesene Ereignisse, wie Detailseitenaufrufe, In den Einkaufswagen und Käufe, erhalten Sie ein ganzheitlicheres Verständnis der Auswirkungen Ihrer Kampagne.
  • Spar-Abo-Statistiken: Sie können jetzt sowohl im Dashboard als auch in herunterladbaren Berichten Statistiken dazu sehen, welche Anzeigen eher zu neuen Produktabonnements als zu einmaligen Einkäufen geführt haben.
  • Prime Video-Statistiken: Für Unterhaltungsmarken, deren Videos auf Amazon Prime verfügbar sind, haben wir sowohl im Dashboard als auch in den herunterladbaren Berichten neue Statistiken wie Ausleihen und Downloads hinzugefügt.
  • Statistiken für Video-Anzeigen: Für Marken, die Video-Anzeigen betreiben, sind nun fast ein Dutzend neue Video-Statistiken wie Abschlussrate und effektive Kosten pro vollständiger Ansicht (effective cost per completed view, eCPCV) sowohl im Ergebnis-Dashboard als auch im herunterladbaren Bericht enthalten.
  • Innovid-Video-Anzeigenschaltung: Zusätzlich zu DoubleClick und zum Amazon-Anzeigenserver akzeptieren wir jetzt Drittanbieter-Tags von Innovid, um Video-Anzeigen zu schalten und zu verfolgen.
  • Berichterstattung auf Produktebene: Erfahren Sie, wie sich Ihre Anzeigenkampagnen auf die Gesamtergebnisstatistiken für beworbene Produkte und/oder Produktvariationen auswirken (z. B. Aromen, Farben, Größen).
  • Statistiken zu Reichweite und Häufigkeit: Die kumulative Reichweite, die tägliche Reichweite, die kumulative Häufigkeit und die durchschnittliche Häufigkeit sind jetzt als Statistiken zu Bestellungen, Positionen und Anzeigen verfügbar. Sie helfen Ihnen dabei, die Gesamtgröße der Zielgruppe nachzuvollziehen, die Sie mit Ihrer Kampagne erreicht haben, und wie oft jeder Benutzer innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erreicht wurde.

Erweiterungen, die Ihnen helfen, Ihre Verbraucher über zusätzliche Wege zu erreichen:

  • Outstream-Video: Wir haben unser Videoangebot von Drittanbietern um Standard-IAB-Outstream-Formate wie In-Feed, In-Read, In-Banner und Interstitiell erweitert.
  • Neues offenes Börseninventar: Wir haben über ein Dutzend neue Bestandsquellen in den Bereichen Display, Video und mobile App integriert.
  • Neuer privater Marktplatz-Bestand: Darüber hinaus haben wir einige neue PMP-Quellen sowohl über API als auch über die manuelle Eintragung von Angeboten über Display und Video integriert.
  • Anzeigengröße 1800 x 1000: Für Kampagnen mit hoher Wirkung unterstützen wir jetzt eine neue „Skins“-Platzierung von 1800 x 1000, die über private Marktplätze in der EU verfügbar ist.

Zusätzlich zu allen oben genannten Updates haben wir noch weitere Funktionen, die in diesem Jahr eingeführt werden. Halten Sie Ausschau nach zusätzlichen Updates für die Kampagnenverwaltung und -analyse sowie neuem Support von Drittanbietern, E-Commerce-Funktionen und einem erweiterten Angebot.

Schließlich werden wir mit der Aufrüstung für 2018 weiterhin Investitionen in Bereichen wie Bedienbarkeit, Skalierbarkeit und kontinuierliche Innovation tätigen.

Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich noch heute an Ihren Amazon Ads-Kundenbetreuer oder kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere programmgesteuerte Einkaufslösung dazu beitragen kann, den Erfolg Ihrer Marke voranzutreiben.