Auswirkungen von COVID-19 auf das Einkaufsverhalten in Indien

18. Dezember 2020

Das Einkaufsverhalten der indischen Verbrauchern hat sich während der anhaltenden COVID-19-Pandemie weiterentwickelt. In der Anfangsphase befand sich eine große Anzahl indischer Verbraucher entweder in Sicherheitszonen oder es standen nur begrenzte Möglichkeiten zur Verfügung, um ihre notwendigen und uneingeschränkten Einkäufe zu tätigen. Dies führte dazu, dass die Verbraucher neue Kanäle, Produkte und Marken ausprobierten, was wiederum zu Änderungen der Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher und ihrem Kaufweg geführt hat.

Amazon Advertising hat im Juli 2020 eine Studie bei Kantar in Auftrag gegeben, um die Auswirkungen von COVID-19 auf die Kaufpräferenzen der aktiven städtischen Internetnutzer in Indien zu verstehen. 2019 betrug die Gesamtbevölkerung, die unter die Definition der städtischen aktiven Internetnutzer fällt, betrug 309 Millionen. Die Studie beleuchtete drei Trends:

Die Verbraucher sind während COVID-19 auf Online-Kanäle umgestiegen

Kantar fragte Käufer nach ihren Kaufmustern während der COVID-19-Pandemie. Die Studie ergab Folgendes:

  • 42 % der städtischen aktiven Internetnutzer in Indien kaufen während der COVID-19-Pandemie online ein, wobei fast die Hälfte derjenigen erstmalige Online-Käufer sind
  • 46 % dieser „neuen Online-Shoppern“ leben in Tier-1- und 2-Städten*

Amazon ist ein beliebtes Forschungsziel

Viele der befragten indischen Käufer bevorzugen es, Produkte online zu recherchieren, bevor sie online oder offline einkaufen. Amazon hat sich als ein beliebtes Ziel für die Produktrecherche unter den Online-Forschern entwickelt.

  • 66 % der aktiven städtischen Nutzer in Indien haben online recherchiert, bevor sie Produkte entweder offline oder online einkaufen, und
  • 52 % der Online-Forscher1 haben Amazon für ihre Forschung besucht

„Neu bei Amazon-Käufer“ erwarten, dass sie Online-Kanäle weiterhin nutzen

„Neu bei Amazon-Käufer“ gaben an, mit ihrer Einkaufserfahrung sehr zufrieden zu sein, und eine Mehrheit ist auch in Zukunft positiv für den Einkauf bei Amazon eingestellt.

  • 82 % der „Neu bei Amazon-Käufer“ gaben an, dass sie voraussichtlich langfristig bei Amazon einkaufen werden.
  • Zu den Kategorien, die diese Käufer wahrscheinlich in den nächsten 6 bis 8 Monaten kaufen werden, gehören: Bekleidung & Mode (43 %), Handy & Zubehör (42 %), Körperpflege & Schönheit (41 %), Haushalt & Lebensmittel (39 %), Haushaltsgeräte & Dekor (33 %) und Unterhaltungselektronik (24 %)

Erkenntnisse

Käufer in Indien nutzen immer mehr Online-Kanäle auf ihren Shopping Journeys, um zu recherchieren und zu entdecken, bevor sie einen Kauf in einem Online- oder Offline-Store tätigen. Marken haben die Möglichkeit, zu Beginn ihrer Purchase Journey darüber nachzudenken, wie sie Beziehungen zu diesen Käufern knüpfen und pflegen können, um sie als treue Kunden zu binden.

Amazon Advertising kann Brand-Marketern dabei helfen, Kunden in jeder Funnel-Phase mit einzubeziehen. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Amazon Advertising-Kundenbetreuer oder kontaktieren Sie einen Mitarbeiter von Amazon Advertising.

Recherchequelle und Methodik

Amazon Advertising beauftragte Kantar, die Ergebnisse dieser Studie über Online- und Telefoninterviews zu entwerfen, zu erfassen und in Tabellen zu veranschaulichen. 5 744 Befragte in 31 Städten haben die Umfrage zwischen dem 9. Juli und 22. Juli 2020 in 11 Sprachen abgeschlossen. Indische Einwohner im Alter von 18 Jahren oder älter, die Zugang zum Internet haben, waren für die Befragung qualifiziert. Die Analysten von Kantar haben Gewichtungsfaktoren auf die Umfragedaten angewendet, um sicherzustellen, dass die Stichprobe die in Kantars ICUBETM angegebene Bevölkerung der städtischen aktiven Internetnutzer in Bezug auf Alter, Geschlecht und geografische Verteilung widerspiegelt.

* Indische Städte werden von der indischen Regierung basierend auf der Bevölkerungsdichte der Stadt als Tier 1, Tier 2 oder Tier 3 klassifiziert.
1Diese Forscher könnten die endgültigen Einkäufe entweder offline oder auf anderen Online-Websites tätigen und könnten oder müssen nicht notwendigerweise Amazon-Kunden sein